25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produktbereich: 008 Sportförderung<br />

Produktgruppe: 100 Sportförderung<br />

Produkt: 300 Bäder<br />

455<br />

zuständige Organisationseinheit<br />

Verantwortliche/r<br />

Fachdienst Schule und Sport (Fachdienst 40) Gudrun Wandke (Fachdienstleiterin Schule und Sport (FD 40))<br />

Buchungsebenen/Kostenstellen<br />

008.100.300.100 Bäderverwaltung<br />

008.100.300.200 Freibad Begabad<br />

008.100.300.300 Hallenbad Lohfeld<br />

008.100.300.400 Kleinschwimmhalle Aspe (Schließung 2011)<br />

Personal/Stellen<br />

Beschäftigungsverhältnis<br />

Anzahl Stellen lt. Stellenplan (Soll)<br />

2007 2008 2009 2010 2011 2012 <strong>2013</strong><br />

Beamte 0 0 0 0 0 0 0<br />

Tariflich Beschäftigte 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 10,0 10,0<br />

Einstufung der Aufgaben des Produktes<br />

Freiwillige Aufgaben auf Basis von Rats- bzw. Ausschussbeschlüssen; pflichtig ist die Bereitstellung von Zeiten für den verpflichtenden<br />

Schulschwimmunterricht<br />

Kurzbeschreibung<br />

Bereitstellung, Unterhaltung und Bewirtschaftung der städtischen Bäder<br />

Zielgruppe<br />

Öffentliche <strong>Bad</strong>egäste, Schul- und Vereinsschwimmen<br />

Auftragsgrundlage<br />

Beschlüsse des Ausschusses für Bildung und Sport bzw. des Sportausschusses und des Rates, § 79 Schulgesetz<br />

Es gelten die Benutzungsordnung für die Bäder der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> sowie die Entgeltregelung für das städtische Freibad<br />

und die Hallenbäder und die Entgeltordnung für die Benutzung der städtischen Sportstätten in <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong>.<br />

Produktziele/Kennzahlen<br />

Ziele:<br />

- Bereitstellung von Übungszeiten für den Schul-Schwimmunterricht<br />

- Bereitstellung von Trainings- und Wettkampfzeiten für das Vereinsschwimmen<br />

- Bereitstellung von Nutzungszeiten für öffentliche <strong>Bad</strong>egäste<br />

- Erhöhung der Nutzerzahlen<br />

- Attraktivitätssteigerung durch regelmäßige Veranstaltungen (z.B. Disco-Schwimmen, Pinguin-Club, Wassergymnastik) und<br />

Sonderveranstaltungen (z.B. Spielfest, Ferien-Aktionen, Rutschenmeisterschaft, etc.)<br />

Ziele<br />

Kennzahlen<br />

IST<br />

2008<br />

IST<br />

2009<br />

IST<br />

2010<br />

IST<br />

2011<br />

HHPlan<br />

2012<br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

<strong>2013</strong><br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

2014<br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

2015<br />

(Soll)<br />

Erläuterungen<br />

Die Besucherzahlen im Bega-<strong>Bad</strong> sind immer stark vom Witterungsverlauf während der Sommermonate abhängig. Die Kleinschwimmhalle<br />

Aspe ist seit Februar 2011 geschlossen (siehe DS 147/2010 1. Ergänzung, Beschluss Sportausschuss<br />

28.10.2010). Die Anzahl der Kurse im Bereich Schwimmkurse / Babyschwimmen wurden wegen Reduzierung des Personals,<br />

der Öffnungszeiten des Hallenbades Lohfeld und der Schließung der Kleinschwimmhalle angepasst.<br />

HHPlan<br />

2016<br />

(Soll)<br />

Einheit<br />

Bereitstellung für das<br />

Schulschw immen Stunden 2.601 2.621 2.607 1.435 1.260 1.260 1.260 1.260 1.260<br />

Bereitstellung für das<br />

Vereinsschw immen Stunden 821 819 836 569 529 529 529 529 529<br />

Nutzungszeiten für<br />

Öffentliche <strong>Bad</strong>egäste Stunden 3.579 3.584 3.579 2.853 2.853 2.853 2.853 2.853 2.853<br />

Erhöhung der Nutzerzahlen Personen 155.364 164.790 130.786 90.217 143.000 120.000 120.000 120.000 120.000<br />

Schw immkurse/<br />

Babyschw immen /<br />

Aquafitness Kurse<br />

Anzahl<br />

Teilnehmer<br />

26<br />

320<br />

26<br />

320<br />

26<br />

320<br />

14<br />

200<br />

19<br />

278<br />

19<br />

278<br />

19<br />

278<br />

19<br />

278<br />

19<br />

278<br />

regelmäßige VeranstaltungenAnzahl 120 120 120 111 100 100 100 100 100<br />

Sonderveranstaltungen Anzahl 2 2 2 2 10 10 10 10 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!