25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

290<br />

Produktbereich: 003 Schulträgeraufgaben<br />

Produktgruppe: 100 Bereitstellung schulischer Einrichtungen<br />

Produkt: 200 Hauptschule<br />

Ziele *) Kennzahlen **)<br />

Einheit Ist 2007 IST 2008 IST 2009 IST 2010 IST 2011<br />

HHPlan<br />

2012<br />

(Soll)<br />

Plan<br />

<strong>2013</strong><br />

(Soll)<br />

Plan<br />

2014<br />

(Soll)<br />

Plan<br />

2015<br />

(Soll)<br />

Plan<br />

2016<br />

(Soll)<br />

Hauptschüler Anzahl 746 709 647 554 476<br />

Migrationsanteil % 92,5 91,5 87,7%<br />

Ganztagsquote<br />

(Anzahl der Schüler, die am<br />

Ganztagsbetrieb teilnehmen) %<br />

gebundener Ganztag; Quote = 100 %<br />

Erhöhung des Anteils von Schüler/<br />

innen mit Bildungsabschluss Fachoberschulreife<br />

und Allgemeiner<br />

Hochschulreife, insbesondere bei<br />

jungen Migrant/innen *<br />

Anzahl /<br />

Quote<br />

Schüler/<br />

innen<br />

Hauptschulabgänger insgesamt<br />

dto.<br />

129/<br />

(100 %)<br />

142/<br />

(100%)<br />

davon<br />

Schüler/innen ohne<br />

Schulabschluss<br />

dto.<br />

2/<br />

(1,6%)<br />

5/<br />

(3,5%)<br />

Schüler/innen mit<br />

Hauptschulabschluss nach Kl. 9<br />

dto.<br />

16/<br />

(12,4%)<br />

14/<br />

(9,9%)<br />

Schüler/innen mit<br />

Hauptschulabschluss nach Kl. 10<br />

dto.<br />

72<br />

(55,8%)<br />

81/<br />

(57,0%)<br />

Schüler/innen mit<br />

Fachoberschulreife<br />

Schüler/innen mit<br />

Fachoberschulreife und Q-Vermerk<br />

für die Sekundarstufe II<br />

dto.<br />

dto.<br />

23<br />

(17,8%)<br />

16/<br />

(12,4%)<br />

21/<br />

(14,8%)<br />

21/<br />

(14,8%)<br />

Finanzkennzahlen: Ist Ist Ist Plan Plan Plan Plan Plan Plan Plan<br />

Zuschussbedarf je Schüler**) € 305,0 267,0 266,0 237,0 393,0<br />

*) Ziele und Kennzahlen gem. Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport vom 17.04.2008, DS 92/2008<br />

Die Daten (z.B. Übergangsquoten, Schulabschlussquoten, Migrationsanteile) sollen künftig innerhalb des Fachbereichs 4<br />

noch in anderer Weise erhoben und zur Kenntnis gegeben werden.<br />

**) Zuschussbedarf je Schüler: NKF-Jahresergebnis des Produkts / Schülerzahl<br />

Erläuterungen<br />

Die städtische Hauptschule im Schulzentrum Aspe wird gemäß § 81 Abs. 2 SchulG in der Form auslaufend aufgelöst, dass beginnend<br />

ab Schuljahr 2010/2011 (01.08.2010) keine Schülerinnen und Schüler mehr in die Jahrgangsstufe 5 aufgenommen<br />

werden. Die o.g. Maßnahme wurde vom Rat am 08.04.2009 beschlossen.<br />

Am 01.08.2011 wurde die Hauptschule Aspe vorzeitig endgültig aufgelöst und mit der Hauptschule im Schulzentrum Lohfeld<br />

zusammengelegt. Für die verbleibenden SchülerInnnen wird der Standort Aspe zunächst als Teilstandort der Hauptschule Lohfeld<br />

weitergeführt (Beschluss des Rates vom 13.04.2011).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!