25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

107<br />

Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong><br />

Teilergebnisplan<br />

P006_200 : Kinder und Jugendarbeit<br />

Plan<br />

2011<br />

Plan<br />

2012<br />

Plan<br />

<strong>2013</strong><br />

Plan<br />

2014<br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen 90.000 89.000 91.000 91.000 91.000 91.000<br />

+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 43.500 46.500 36.500 36.500 36.500 36.500<br />

+ Privatrechtliche Leistungsentgelte 600 600 500 500 500 500<br />

+ Erträge aus Kostenerstattungen, Kostenumlagen 8.100 100 100 100 100 100<br />

+ Sonstige ordentliche Erträge 8.800 8.800 8.200 8.200 8.200 8.200<br />

Ordentliche Erträge 151.000 145.000 136.300 136.300 136.300 136.300<br />

- Personalaufwendungen 529.300 451.700 516.200 516.200 516.200 516.200<br />

davon zentrales Deckungsbudget (FD 11) 453.800 393.200 447.700 447.700 447.700 447.700<br />

davon Produktbudget Fachdienst 75.500 58.500 68.500 68.500 68.500 68.500<br />

- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 32.900 26.400 32.200 32.200 32.200 32.200<br />

davon Unterhaltung der Fahrzeuge 7.000 7.500 7.500 7.500 7.500 7.500<br />

davon Unterhaltung sonst. bewegl. Vermögens 6.800 6.800 8.500 8.500 8.500 8.500<br />

davon GBA, Versicherungen, Sonstiges 0 0 100 100 100 100<br />

davon besond. Verwaltungs- u- Betriebsaufw. 19.100 12.100 16.100 16.100 16.100 16.100<br />

- Bilanzielle Abschreibungen 23.700 23.700 12.600 12.600 12.600 12.100<br />

- Transferaufwendungen 389.500 378.500 380.800 380.800 380.800 380.800<br />

- Sonstige ordentliche Aufwendungen 13.100 14.500 11.600 11.600 11.600 11.600<br />

davon Beratungskosten, Dienstleistungen u.ä. 1.500 1.500 1.200 1.200 1.200 1.200<br />

davon Geschäftsaufwendungen 6.900 7.700 5.800 5.800 5.800 5.800<br />

davon Steuern,Versicherungen,Mitgliedsbeiträge 2.400 2.400 2.400 2.400 2.400 2.400<br />

davon weiterer sonstiger ordentl. Aufw. 2.300 2.900 2.200 2.200 2.200 2.200<br />

Ordentliche Aufwendungen 988.500 894.800 953.400 953.400 953.400 952.900<br />

Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit -837.500 -749.800 -817.100 -817.100 -817.100 -816.600<br />

Ordentliches Ergebnis -837.500 -749.800 -817.100 -817.100 -817.100 -816.600<br />

Jahresergebnis -837.500 -749.800 -817.100 -817.100 -817.100 -816.600<br />

- Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 709.900 534.400 624.100 609.100 609.400 599.100<br />

davon IL Kalkulatorische Mieten 183.800 141.400 147.400 147.400 147.400 147.400<br />

davon IL Unterhaltung Gebäude, Grundstücke 418.500 298.500 369.200 354.200 354.500 344.000<br />

davon IL Nebenkosten (z.B. Energie, Reinigung) 99.800 85.500 100.500 100.500 100.500 100.500<br />

davon IL Inanspruchnahme BBH, Deponie usw. 3.000 4.200 3.000 3.000 3.000 3.000<br />

davon IL Sonstige Verrechnungen 4.800 4.800 4.000 4.000 4.000 4.200<br />

Saldo interne Leistungsbeziehungen -709.900 -534.400 -624.100 -609.100 -609.400 -599.100<br />

Ergebnis -1.547.400 -1.284.200 -1.441.200 -1.426.200 -1.426.500 -1.415.700

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!