25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

431<br />

Produktbereich: 006 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe<br />

Produktgruppe: 300 Hilfen für junge Menschen und ihre Familien<br />

Produkt: 100 Sonstige Leistungen zur Förderung junger Menschen<br />

und Familien<br />

zuständige Organisationseinheit<br />

Verantwortliche/r<br />

Jugendamt (Fachdienst 51) Christine Knappert (Leiterin Jugendamt (Fachdienst 51))<br />

Buchungsebenen/Kostenstellen<br />

006.300.100.100 Familienförderung (Förderung der Erziehung in der Familie, sowie Beratung in Fragen der Partnerschaft,<br />

Trennung und Scheidung, Unterstützung bei der Personensorge)<br />

006.300.100.200 Jugend-/ Schulsozialarbeit (auslaufend)<br />

006.300.100.300 Kinder- und Jugendschutz<br />

006.300.100.400 Erziehungshilfen, Hilfen für junge Volljährige und Mitwirkung in gerichtlichen Verfahren<br />

006.300.100.500 Amtspflegschaft und Amtsvormundschaft, Beistandschaft, Urkundswesen<br />

Personal/Stellen<br />

Beschäftigungsverhältnis<br />

Anzahl Stellen lt. Stellenplan (Soll)<br />

2007 2008 2009 2010 2011 2012 <strong>2013</strong><br />

Beamte 2 3 3 3 2 2 2<br />

Tariflich Beschäftigte 12,5 14 14,5 13,5 13,5 14,5 16,5<br />

Einstufung der Aufgaben des Produktes<br />

Pflichtaufgaben und freiwillige Aufgaben (auf Basis von Rats- bzw. Ausschussbeschlüssen), Freiwillige Aufgaben<br />

Kurzbeschreibung<br />

Das Produkt umfasst alle Leistungen für Familien und junge Menschen in besonderen Problemlagen nach dem SGB VIII , insbesondere<br />

alle Maßnahmen zum Schutz junger Menschen vor Gefahren des körperlichen und geistigen Wohlbefindens, die Unterstützung<br />

von Familien in Erziehungsfragen, Erziehungshilfen sowie sonstige Hilfen zur Förderung der Entwicklung junger<br />

Menschen.<br />

006.300.100.100 Familienförderung ...<br />

Allgemeine Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familien und Förderung der Erziehung in der Familie sowie Angebote der<br />

Familienbildung, -freizeit und -erholung nach § 16 SGB VIII<br />

Trennungs- und Scheidungsberatung, Umgangsberatung und -begleitung gem. §§ 17,18 SGB VIII<br />

Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familie gem. 19-21 SGB VIII (Förderung der Erziehung in der Familie) , insbesondere gemeinsame<br />

Unterbringung , Versorgung in Notsituationen)<br />

Bündnis für Familie<br />

006.300.100.200 Jugend- /Schulsozialarbeit .....(auslaufend)<br />

Schulsozialarbeit zur sozialen Integration § 13 SGB VIII, § 13<br />

Jugendsozialarbeit / Förderung schulischer und beruflicher Ausbildung § 13 SGB VIII<br />

006.300.100.300 Kinder- und Jugendschutz ...<br />

Kinder- und Jugendschutz innerhalb und außerhalb von Einrichtungen<br />

006.300.100.400 Erziehungshilfen ...<br />

Schutzauftrag Kindeswohlgefährdung gem. § 8a SGB VIII einschl. § 42 Schulgesetz NRW<br />

Betreuung und Beratung hilfebedürftiger Kinder, Jugendlicher und deren Familien gem. SGB VIII<br />

Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfen und Hilfen für junge Volljährige gem. §§ 27-41 SGB VIII<br />

Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen gem. § 42 SGB VIII<br />

Mitwirkung in gerichtlichen Verfahren (Familiengerichtshilfen, Jugendgerichtshilfen) nach §§ 8a, 50 und 52 SGB VIII<br />

Intensivbetreuung von Familien in besonderen Lebenslagen<br />

Wohnungssicherung für Familien und Alleinerziehende<br />

006.300.100.500 Amtspflegschaften ...<br />

Beistandschaften,<br />

Amtspflegschaften, Amtsvormundschaften<br />

Beurkundungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!