25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

318<br />

Produktbereich: 003 Schulträgeraufgaben<br />

Produktgruppe: 100 Bereitstellung schulischer Einrichtungen<br />

Produkt: 600 Förderschule<br />

Ziele<br />

Kennzahlen<br />

Einheit IST 2008 IST 2009<br />

IST<br />

2010<br />

IST<br />

2011<br />

HHPlan<br />

2012<br />

(Soll)<br />

Plan<br />

<strong>2013</strong><br />

(Soll)<br />

Plan<br />

2014<br />

(Soll)<br />

Plan<br />

2015<br />

(Soll)<br />

Plan<br />

2016<br />

(Soll)<br />

Förderschüler Anzahl 147 138 127 110<br />

Migrationsanteil % 41,5 85,5 89<br />

Minimierung des Anteils von<br />

Schüler/innen ohne (Haupt-)<br />

Schulabschluss *)<br />

Anzahl /<br />

Quote<br />

Schüler/i<br />

nnen Anzahl Anzahl<br />

Schüler insgesamt<br />

Schüler/innen ohne<br />

Schulabschluss<br />

dto.<br />

dto.<br />

23<br />

(100%)<br />

25<br />

(100%)<br />

1<br />

(4,3%) 0<br />

Schüler/innen mit<br />

Förderschulabschluss<br />

Schüler/innen mit<br />

Hauptschulabschluss<br />

dto.<br />

dto.<br />

10<br />

(43,5%)<br />

12<br />

52,2%)<br />

17<br />

68%)<br />

8<br />

(32%)<br />

Finanzkennzahlen: Ist Ist Ist Plan Plan Plan Plan Plan Plan<br />

Zuschussbedarf je<br />

Schüler**) € 2.183 3.320 2.560 4.323<br />

*) Ziele und Kennzahlen gem. Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport vom 17.04.2008, DS 92/2008<br />

**) Zuschussbedarf je Schüler: NKF-Jahresergebnis des Produkts / Schülerzahl<br />

Erläuterungen<br />

Gemäß Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport vom 24.09.2009 hat die Verwaltung den Antrag auf Zulassung zum<br />

Kompetenzzentrum gemäß § 20 Abs. 5 i.V. mit § 25 Abs. 4 SchulG NRW für sonderpädagogische Förderung für die Erich Kästner-Schule<br />

im Rahmen der Pilotphase beim Ministerium für Schule und Weiterbildung gestellt.<br />

Der Antrag wurde am 30.05.2011 genehmigt.<br />

Die Daten (Übergangsquoten, Schulabschlussquoten) sollen künftig innerhalb des Fachbereichs 4 in anderer Weise erhoben<br />

und zur Kenntnis gegeben werden; für den Etat werden hier noch geeignetere Ziele und Kennzahlen zur Steuerung entwickelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!