25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

261<br />

Produktbereich: 002 Sicherheit und Ordnung<br />

Produktgruppe: 100 Ordnungsangelegenheiten, Wahlen und Märkte<br />

Produkt: 400 Märkte (Marktwesen u. Abwicklung von Kirmessen)<br />

zuständige Organisationseinheit<br />

Fachdienst Ordnungswesen (FD 32)<br />

Verantwortliche/r<br />

Willie Teichfischer (Sgl. Service- und Ordnungsdienst)<br />

Buchungsebenen/Kostenstellen<br />

002.100.400.100 Wochenmarkt <strong>Salzuflen</strong><br />

002.100.400.150 Wochenmarkt Schötmar<br />

002.100.400.200 Historischer Markt<br />

002.100.400.900 Sonst. Veranstaltungen<br />

Personal/Stellen<br />

Keine direkte Veranschlagung von Personalaufwendungen; Berücksichtigung erfolgt<br />

im Rahmen von internen Leistungsbeziehungen (Verrechnungen)<br />

Beschäftigungsverhältnis<br />

Geschätzte Stellenanteile<br />

Tarifl. Beschäftigte 0,45<br />

Einstufung der Aufgaben des Produktes<br />

Freiwillige Aufgaben auf vertraglicher Basis kündbar sowie auf Basis von Rats- bzw. Ausschussbeschlüssen<br />

Kurzbeschreibung<br />

Sämtliche Tätigkeiten, die die Organisation und Durchführung der Wochenmärkte bzw. Jahr- u. Trödelmärkte betreffen<br />

- Überwachung der Veranstaltungen<br />

- ordnungsbehördliche Maßnahmen zur Einhaltung der Standards<br />

Zielgruppe<br />

Besucher der Märkte, Marktbeschicker<br />

Auftragsgrundlage<br />

Gewerbeordnung, Wochenmarktsatzung, Satzung über die Erhebung von Wochenmarktgebühren und andere gewerberechtliche<br />

Vorschriften<br />

Produktziele/Kennzahlen<br />

Ziele<br />

· Aufrechterhaltung und Fortentwicklung der Märkte und der anderen Veranstaltungen<br />

· Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf diesen Märkten<br />

IST<br />

2008<br />

IST<br />

2009<br />

IST<br />

2010<br />

IST<br />

2011<br />

IST<br />

2012<br />

HHPlan<br />

<strong>2013</strong><br />

(Soll)<br />

Einheit<br />

Wochenmarkt <strong>Salzuflen</strong>:<br />

Markttage Anzahl 137 137 138 137 138 137<br />

Ständige Marktbeschicker<br />

pro Markttag Anzahl 28 28 28 28 25 25<br />

Wochenmarkt Schötmar:<br />

Markttage Anzahl 105 105 105 104 104 104<br />

Ständige Marktbeschicker<br />

pro Markttag Anzahl 7 6 6 5 3 5<br />

Beschicker des Frühjahrsmarktes Anzahl 20<br />

findet auf dem Salzhof nicht mehr statt<br />

Aufwandsdeckungsgrade:<br />

- Wochenmärkte %<br />

- sonstige Veranstaltungen %<br />

- Produkt insgesamt %<br />

Standgelder für die Wochenmärkte € je m²/Tag 0,33 0,33 0,33 0,33 0,33 0,33<br />

HHPlan<br />

2014<br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

2015<br />

(Soll)<br />

Erläuterungen<br />

Die Kennzahlen sind zunächst reine quantitative Leistungszahlen (Fallzahlen). Die Aufwandsdeckungsgrade sollen zeitnah ermittelt<br />

und ausgewiesen werden. Es werden Überlegungen angestellt, die Märkte zu privatisieren. Die Angaben für <strong>2013</strong> sind<br />

hinfällig, wenn es dazu kommen sollte.<br />

HHPlan<br />

2016<br />

(Soll)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!