25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

524<br />

Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong><br />

Teilergebnisplan<br />

P012_100_400 : Parkeinrichtungen (ohne Parkhäuser)<br />

Plan<br />

2011<br />

Plan<br />

2012<br />

Plan<br />

<strong>2013</strong><br />

Plan<br />

2014<br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 280.000 280.000 280.000 280.000 280.000 280.000<br />

+ Sonstige ordentliche Erträge 100 100 100 100 100 100<br />

+ Aktiv. Eigenleistungen und Bestandsveränderungen 5.000 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000<br />

Ordentliche Erträge 285.100 290.100 290.100 290.100 290.100 290.100<br />

- Personalaufwendungen 57.500 59.300 60.900 60.900 60.900 60.900<br />

davon zentrales Deckungsbudget (FD 11) 57.500 59.300 60.900 60.900 60.900 60.900<br />

- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 71.200 71.300 70.900 70.900 70.900 70.900<br />

davon Unterhalt. sonst. unbewegl. Vermögens 2.000 2.000 1.600 1.600 1.600 1.600<br />

davon GBA, Versicherungen, Sonstiges 200 300 300 300 300 300<br />

davon Kostenerstattungen u.ä. 69.000 69.000 69.000 69.000 69.000 69.000<br />

- Bilanzielle Abschreibungen 44.500 44.500 40.600 40.600 40.600 38.600<br />

- Transferaufwendungen 100 100 100 100 100 100<br />

- Sonstige ordentliche Aufwendungen 2.900 2.900 2.500 2.500 2.500 2.500<br />

davon Geschäftsaufwendungen 500 500 500 500 500 500<br />

davon weiterer sonstiger ordentl. Aufw. 2.400 2.400 2.000 2.000 2.000 2.000<br />

Ordentliche Aufwendungen 176.200 178.100 175.000 175.000 175.000 173.000<br />

Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit 108.900 112.000 115.100 115.100 115.100 117.100<br />

Ordentliches Ergebnis 108.900 112.000 115.100 115.100 115.100 117.100<br />

Jahresergebnis 108.900 112.000 115.100 115.100 115.100 117.100<br />

+ Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 2.700 9.200 4.900 4.900 4.900 4.900<br />

- Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 26.400 33.400 34.300 34.300 34.300 34.300<br />

davon IL Unterhaltung Gebäude, Grundstücke 1.100 3.100 13.900 13.900 13.900 13.900<br />

davon IL Inanspruchnahme BBH, Deponie usw. 25.100 30.100 20.200 20.200 20.200 20.200<br />

davon IL Sonstige Verrechnungen 200 200 200 200 200 200<br />

Saldo interne Leistungsbeziehungen -23.700 -24.200 -29.400 -29.400 -29.400 -29.400<br />

Ergebnis 85.200 87.800 85.700 85.700 85.700 87.700<br />

Aufwandsdeckungsgrad in % (Gesamtaufw. / Gesamtertrag) 142,05 141,51 140,95 140,95 140,95 142,31<br />

Personalintensität in % (Personalaufwand / Gesamtaufwand) 28,38 28,04 29,10 29,10 29,10 29,38<br />

Anteil der Erträge am Gesamtertrag in % 0,23 0,22 0,21 0,20 0,20 0,20<br />

Anteil der Aufwendungen am Gesamtaufwand in % 0,14 0,15 0,14 0,14 0,14 0,14<br />

Ergebnis je Einwohner in € 1,58 1,63 1,59 1,59 1,59 1,63<br />

Aufwendungen je Einwohner in € 3,76 3,93 3,89 3,89 3,89 3,85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!