25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

421<br />

Produktbereich: 006 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe<br />

Produktgruppe: 200 Kinder- und Jugendarbeit<br />

Produkt: 100 Jugendarbeit<br />

zuständige Organisationseinheit<br />

Verantwortliche/r<br />

Jugendamt (Fachdienst 51) Christine Knappert (Leiterin Jugendamt (Fachdienst 51))<br />

Buchungsebenen/Kostenstellen<br />

006.200.100.100 Jugendarbeit<br />

Personal/Stellen<br />

Beschäftigungsverhältnis<br />

Anzahl Stellen lt. Stellenplan (Soll)<br />

2007 2008 2009 2010 2011 2012 <strong>2013</strong><br />

Beamte 1 1 1 0 0 0 0<br />

Tariflich Beschäftigte 11 1 2 1 1 2 2<br />

Einstufung der Aufgaben des Produktes<br />

Pflichtaufgabe § 11 ff. SGB VIII, Umfang: auf Basis von Rats- bzw. Ausschussbeschlüssen<br />

Kurzbeschreibung<br />

Förderung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer Interessen und Bedürfnisse zur Unterstützung der Persönlichkeit im<br />

individuellen, sozialen und kulturellen Bereich<br />

Jugendsozialarbeit zur sozialen Integration § 13 SGB VIII<br />

Zielgruppe<br />

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 6 bis einschließlich 21 Jahren, bei besonderen Angeboten und Maßnahmen<br />

auch junge Menschen bis zum 27. Lebensjahr, sowie haupt- und ehrenamtliche Multiplikatoren ohne Altersbegrenzung<br />

Auftragsgrundlage<br />

Sozialgesetzbuch VIII (SGB), Kinder und Jugendförderungsgesetz (KJFöG) NRW, Landesjugendplan, Einzelbeschlüsse des<br />

Rates und des Jugendhilfeausschusses, Richtlinien der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> zur Förderung der Jugendarbeit, Kommunaler Kinder-<br />

und Jugendförderplan <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong><br />

Produktziele/Kennzahlen<br />

- Förderung und Durchführung von Angeboten der Jugendarbeit außerhalb von Einrichtungen gem. § 11 SGB VIII in<br />

Verbindung mit §§ 10, 11 und 12 KJFöG<br />

- Bereitstellung eines verläßlichen Bezugssystems sowie sozialpädagogische Unterstützung<br />

- Förderung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in den Bereichen Freizeit, Bildung und Kultur sowie interkulturelle<br />

Bildung Kinder- und Jugendbeteiligung außerhalb von Einrichtungen<br />

- Geschlechtsdifferenzierte Kinder- und Jugendarbeit<br />

- Kooperationsnetzwerk in Zusammenarbeit mit den freien Trägern<br />

- Maßnahmen der Jugendförderung nach Richtlinien der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong><br />

Ziele<br />

IST<br />

2008<br />

mit den Angeboten erreichte Zielgruppe<br />

(Anteil der Teilnehmer an der<br />

Bevölkerungsgruppe 6 - 21 J)* %<br />

*) Die Quote soll mittelfristig ermittelt und ausgewiesen werden.<br />

Kennzahlen<br />

IST<br />

2009<br />

Erläuterungen<br />

In <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> gibt es keine Grundförderung der Jugendverbände, sondern eine Aktivitätenförderung entsprechend der Richtlinien<br />

der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> zur Förderung der Jugendarbeit. Zusätzlich werden vom Jugendamt eigene Maßnahmen angeboten.<br />

Die operationale Steuerung von Leistungszielen und -inhalten innerhalb und außerhalb von Einrichtungen erfolgt während der<br />

laufenden Wahlperiode auf Basis der Budgetdaten und Personalressourcen nach dem Kommunalen Kinder- und Jugendförderplan<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> (Drucksache 255/2006) unter Anwendung des vom JHA beschlossenen Dialogverfahrens. Dieses Verfahren<br />

wird regelmäßig überprüft und prozesshaft weiterentwickelt.<br />

IST<br />

2010<br />

IST<br />

2011<br />

HHPlan<br />

2012<br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

<strong>2013</strong><br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

2014<br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

2015<br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

2016<br />

(Soll)<br />

Einheit<br />

Freizeiten u. Ferienspiele nach<br />

angebotenen Plätzen u.Teilnehmern jährlich 835 1.005 799 800 800 800 800 800 800<br />

Anzahl der angebotenen Maßnahmen /<br />

Veranstaltungen jährlich 26 31 20 20 20 20 20 20 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!