25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

279<br />

Produktbereich: 002 Sicherheit und Ordnung<br />

Produktgruppe: 500 Brand- und Zivilschutz<br />

Produkt: 200 Vorbeug. Brand-/Zivilschutz<br />

zuständige Organisationseinheit<br />

Verantwortliche/r<br />

Fachdienst Feuerwehr (FD 37) Andreas Echterhof (Fachdienstleiter Feuerwehr (FD 37))<br />

Buchungsebenen/Kostenstellen<br />

002.500.200.100 Vorbeugender Brand-/Zivilschutz<br />

Personal/Stellen<br />

Beschäftigungsverhältnis<br />

Anzahl Stellen lt. Stellenplan (Soll)<br />

2007 2008 2009 2010 2011 2012 <strong>2013</strong><br />

Beamte 1 1 1 1 1 1 1<br />

Tariflich Beschäftigte 0 0 0 0 0 0 0<br />

Einstufung der Aufgaben des Produktes<br />

Pflichtaufgaben und Pflichtaufgaben (über den Standard hinaus mit freiwilligen Anteilen)<br />

Kurzbeschreibung<br />

Vorbeugender Brandschutz durch Beteiligung am bauaufsichtlichen Verfahren. Überprüfung von erhöht brand- oder explosionsgefährdeten<br />

Gebäuden und Einrichtungen, die im Brandfall eine große Anzahl von Personen oder erhebliche Sachwerte gefährden<br />

würden. Anordnung von Brandsicherheitswachdiensten für Veranstaltungen. Planungen zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung.<br />

- Beachtung brandschutztechnischer Vorschriften bei Bauvorhaben<br />

- Brandverhinderung und Begrenzung der Auswirkung von Bränden<br />

- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften durch Gebäudeeigentümer, Ungefährdeter Verlauf von Veranstaltungen<br />

- Erstellung und Fortschreibung einer Löschwasserbedarfsanalyse<br />

- Brandsicherheitswachdienst<br />

- Brandschutzerziehung<br />

Zielgruppe<br />

Bauordnungsamt, externe Behörden, Bauherren. Verantwortliche für die genannten Objekte und unmittelbare Anwohner. Veranstalter<br />

und Veranstaltungsbesucher. Gesamtbevölkerung der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> sowie die Angehörigen der Freiwilligen<br />

Feuerwehr und deren Arbeitgeber<br />

Auftragsgrundlage<br />

Feuerschutz- und Hilfegesetz (FSHG), Bauordnung NRW (BauO NRW), div. Verordnungen des Bauministeriums<br />

Produktziele/Kennzahlen<br />

Ziele<br />

Einheit<br />

IST<br />

2008<br />

Kennzahlen<br />

IST<br />

2009<br />

IST<br />

2010<br />

IST<br />

2011<br />

HHPlan<br />

2012<br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

<strong>2013</strong><br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

2014<br />

(Soll)<br />

Gutachterliche Stellungnahmen im<br />

Rahmes des<br />

Baugenehmigungsverfahrens Anzahl 86 72 69 80 80 80 80<br />

Erreichungsgrad bei der Wiederholungsfrist<br />

von Brandschauen % 68 98 95 95 95 95 95<br />

durchgeführte Brandschauen Anzahl 50 58 59 75 75 75 75<br />

davon durchgeführte Brandschauen<br />

in städtischen Objekten Anzahl 12 7 10 10 10 10 10<br />

durchgeführte Nachschauen Anzahl 2 3 2 5 5 5 5<br />

Kostendeckungsgrad<br />

Brandschauen (alle) und<br />

Brandnachschauen %<br />

Durchgeführten kostenpflichtige<br />

Brandsicherheitswachdienste Stunden 594 553 600 600 600 600 600<br />

Kostendeckungsgrad Brandsicherheitswache<br />

unter Berücksichtigung<br />

einer inneren Verrechnung bei städt.<br />

Veranstaltungen % 100 100 100 100 100 100 100<br />

HHPlan<br />

2015<br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

2016<br />

(Soll)<br />

Erläuterungen<br />

Erläuterungen zu Erreichungsgrad bei der Wiederholungsfrist von Brandschauen<br />

In Gebäuden und Einrichtungen, die in erhöhtem Maße brand- oder explosionsgefährdet sind oder in denen bei Ausbruch eines<br />

Brandes oder einer Explosion eine große Anzahl von Personen oder erhebliche Sachwerte gefährdet sind, ist je nach Gefährdungsgrad<br />

in Zeitabständen von längstens fünf Jahren eine Brandschau durchzuführen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!