25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

599<br />

Erläuterungen Teilpläne zum Produkt:<br />

016.100.100 Allgemeine Finanzwirtschaft<br />

Gewerbesteuer:<br />

Bei der Ermittlung des Gewerbesteueransatzes werden die regionalisierten<br />

Orientierungsdaten <strong>2013</strong> bis 2016 vom 17.07..2012 der letzten Steuerschätzung<br />

herangezogen. Diese globale Betrachtung kann jedoch nicht alleine für<br />

den künftigen Gewerbesteuerertrag zugrundegelegt werden. Die Einschätzung<br />

der Wirtschaftskraft der örtlichen Betriebe in <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> ist bei der Ansatzbildung<br />

mit zuzubeziehen; insbesondere vor dem Hintergrund, dass der regionale<br />

Konjunktureinbruch seit Herbst 2008 mit den Gewrbesteuer-<br />

Mindererträgen ab 2009 in <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> stärker ausgefallen ist, als im Landes-<br />

und Bundesdruchschnitt. Es wird erwartet, dass im Gegezug für <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong><br />

die Gewerbesteuersteigerungsraten künftig ebenso höher ausfallen als<br />

im Vergleich anderer Kommunen.<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> hat (z.T. vorläufige) Gewerbesteuerergebnisse<br />

(Stand September 2012) zu verzeichnen<br />

für 2008 rd. 30.817 T€ Ansatz 24.000 T€<br />

für 2009 rd. 17.782 T€ Ansatz 16.000 T€<br />

für 2010 rd. 20.700 T€ Ansatz 16.900 T€<br />

für 2011 rd. 23.950 T€ Ansatz 19.800 T€<br />

für 2012 geschätzt rd. 21.800 T€ Ansatz 24.300 T€<br />

Für die Ermittlung des Ansatzes <strong>2013</strong> (28,1 Mio. €) wurde eine allgemeine Ertragssteigerung<br />

von 4,8 % zuzüglich einer erhofften zusätzlichen Steigerrung<br />

und einer Hebesatzsteigerung ab <strong>2013</strong> von 445 auf 465 % eingerechnet.<br />

Einkommensteueranteil:<br />

Das z.T. vorläufige Jahresergebnis für <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> beträgt<br />

für 2008 rd. 18.186 T€<br />

für 2009 rd. 15.882 T€<br />

für 2010 rd. 15.808 T€<br />

für 2011 rd. 16.321 T€<br />

für 2012 rd. 17.200 T€ (geschätzt nach 2 Quartalsabrechnungen)<br />

Ausgehend vom geschätztem Jahresergebnis 2012 wurde für <strong>2013</strong><br />

mit optimistischer Schätzung ein Ansatz von 18 Mio. € (rd. + 4,6 %)<br />

gebildet.<br />

Umsatzsteueranteil:<br />

Das z.T. vorläufige Jahresergebnis für <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> beträgt<br />

für 2008 rd. 2.315 T€<br />

für 2009 rd. 2.328 T€<br />

für 2010 rd. 2.368 T€<br />

für 2011 rd. 2.499 T€<br />

für 2012 rd. 2.550 T€ (geschätzt nach 2 Quartalszuweisungen)<br />

Ausgehend vom geschätztem Jahresergebnis 2012 wurde für <strong>2013</strong><br />

ein Ansatz von 2.600 T€ (rd. + 2 %) gebildet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!