25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

205<br />

Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong><br />

Teilergebnisplan<br />

P001_500_100 : Finanzen, Haushalt und Controlling<br />

Plan<br />

2011<br />

Plan<br />

2012<br />

Plan<br />

<strong>2013</strong><br />

Plan<br />

2014<br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

+ Privatrechtliche Leistungsentgelte 500 500 500 500 500 500<br />

+ Sonstige ordentliche Erträge 175.300 205.700 248.700 210.900 206.000 206.800<br />

Ordentliche Erträge 175.800 206.200 249.200 211.400 206.500 207.300<br />

- Personalaufwendungen 1.010.900 1.125.400 1.194.800 1.189.400 1.205.000 1.206.200<br />

davon zentrales Deckungsbudget (FD 11) 1.010.900 1.125.400 1.194.800 1.189.400 1.205.000 1.206.200<br />

- Versorgungsaufwendungen 82.200 105.700 113.300 112.600 112.800 113.900<br />

- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 28.100 28.100 21.700 21.700 21.700 21.700<br />

davon Unterhaltung der Fahrzeuge 1.300 1.300 1.000 1.000 1.000 1.000<br />

davon Unterhaltung sonst. bewegl. Vermögens 20.100 20.100 16.100 16.100 16.100 16.100<br />

davon besond. Verwaltungs- u- Betriebsaufw. 6.700 6.700 4.600 4.600 4.600 4.600<br />

- Bilanzielle Abschreibungen 6.600 6.600 7.700 8.800 9.900 11.000<br />

- Transferaufwendungen 0 0 100 100 100 100<br />

- Sonstige ordentliche Aufwendungen 102.200 95.800 85.700 85.700 85.700 85.700<br />

davon Beratungskosten, Dienstleistungen u.ä. 42.500 38.500 32.000 32.000 32.000 32.000<br />

davon Geschäftsaufwendungen 48.000 45.600 43.600 43.600 43.600 43.600<br />

davon Steuern,Versicherungen,Mitgliedsbeiträge 600 600 600 600 600 600<br />

davon weiterer sonstiger ordentl. Aufw. 11.100 11.100 9.500 9.500 9.500 9.500<br />

Ordentliche Aufwendungen 1.230.000 1.361.600 1.423.300 1.418.300 1.435.200 1.438.600<br />

Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit -1.054.200 -1.155.400 -1.174.100 -1.206.900 -1.228.700 -1.231.300<br />

Ordentliches Ergebnis -1.054.200 -1.155.400 -1.174.100 -1.206.900 -1.228.700 -1.231.300<br />

Jahresergebnis -1.054.200 -1.155.400 -1.174.100 -1.206.900 -1.228.700 -1.231.300<br />

+ Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 146.600 171.600 162.100 162.100 162.100 162.100<br />

- Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 3.900 4.000 3.300 3.300 3.300 3.400<br />

davon IL Inanspruchnahme BBH, Deponie usw. 100 0 0 0 0 0<br />

davon IL Sonstige Verrechnungen 3.800 4.000 3.300 3.300 3.300 3.400<br />

Saldo interne Leistungsbeziehungen 142.700 167.600 158.800 158.800 158.800 158.700<br />

Ergebnis -911.500 -987.800 -1.015.300 -1.048.100 -1.069.900 -1.072.600<br />

Aufwandsdeckungsgrad in % (Gesamtaufw. / Gesamtertrag) 26,13 27,67 28,83 26,27 25,62 25,62<br />

Personalintensität in % (Personalaufwand / Gesamtaufwand) 81,93 82,41 83,75 83,67 83,77 83,65<br />

Anteil der Erträge am Gesamtertrag in % 0,26 0,28 0,29 0,25 0,25 0,24<br />

Anteil der Aufwendungen am Gesamtaufwand in % 0,87 0,94 0,96 0,96 0,96 0,95<br />

Ergebnis je Einwohner in € -16,91 -18,36 -18,87 -19,48 -19,88 -19,93<br />

Aufwendungen je Einwohner in € 22,90 25,38 26,51 26,42 26,73 26,80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!