25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

475<br />

Produktbereich: 010 Bauen und Wohnen<br />

Produktgruppe: 200 Wohnungsbauförderung<br />

Produkt: 100 Förderung von Wohneigentum<br />

zuständige Organisationseinheit<br />

Verantwortliche/r<br />

Fachdienst Haushalt (FD 20) Petra von Beek (SB Fachdienst Haushalt (FD 20))<br />

Buchungsebenen/Kostenstellen<br />

010.200.100.100 Förderung von Wohneigentum<br />

Personal/Stellen<br />

Keine direkte Veranschlagung von Personalaufwendungen; ggf. spätere Berücksichtigung<br />

im Rahmen von internen Leistungsbeziehungen (Verrechnungen)<br />

Einstufung der Aufgaben des Produktes<br />

Freiwillige Aufgaben auf vertraglicher Basis unkündbar und Freiwillige Aufgaben<br />

Kurzbeschreibung<br />

- Beratung, Vergabe und Verwaltung von Baudarlehen an kinderreiche Familien (3 und mehr Kinder) für Neubauprojekte zur<br />

Förderung der Ansiedlung junger, kinderreicher Familien im Stadtgebiet;<br />

- Abwicklung von Baudarlehen an städt. Bedienstete (Altfälle)<br />

Zielgruppe<br />

Bauwillige Familien mit 3 oder mehr Kindern; Städt. Bedienstete (für Altfälle)<br />

Auftragsgrundlage<br />

Städtische Richtlinie zur Förderung des Wohnungsbaues für kinderreiche Familien durch Gewährung von Darlehen<br />

Produktziele/Kennzahlen<br />

siehe Erläuterungen<br />

Erläuterungen<br />

Das hier gesondert dargestellte Produkt stellt praktisch keine wesentliche Steuerungsrelevanz dar und wurde lediglich aufgrund<br />

statistischer und organisatorischer Gegebenheiten einzeln im <strong>Haushaltsplan</strong> aufgeführt. Ein Teil dieses Produktes stellt einen<br />

sehr, sehr kleinen Baustein eines möglichen strategischen Ziels Förderung der Ansiedlung junger ("und kinderreicher") Familien<br />

im Stadtgebiet dar.<br />

Mit dem vorliegenden Finanzvolumen können pro Jahr maximal 8 Familien über Darlehen gefördert werden.<br />

Nachrichtlich:<br />

31.12.<br />

2006<br />

31.12.<br />

2007<br />

31.12.<br />

2008<br />

31.12.<br />

2009<br />

31.12.<br />

2010<br />

31.12.<br />

2011<br />

31.12.<br />

2012<br />

Stand der verwalteten Darlehen für:<br />

kinderreiche Familien 104 99 99 97 96 96 95<br />

Bedienstete 20 20 20 17 15 14 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!