25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

596<br />

Produktbereich: 016 Allgemeine Finanzwirtschaft<br />

Produktgruppe: 100 Allgem. Finanzwirtschaft<br />

Produkt: 100 Allgem. Finanzwirtschaft<br />

Produktziele/ Kennzahlen STAND: HH-Plan 2012 (noch nicht aktualisiert für <strong>2013</strong>)<br />

(Fortsetzung)<br />

Ziele<br />

Einheit<br />

Kennzahlen<br />

IST<br />

2008<br />

IST 2009<br />

IST<br />

2010<br />

IST<br />

2011<br />

HHPlan<br />

2012<br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

<strong>2013</strong><br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

2014<br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

2015<br />

(Soll)<br />

Steigerung des Aufw andsdeckungsgrades<br />

der allg. Finanzw irtschaft in Prozent 221,5 190,6 171,0 176,9 198,0 209,7 219,3 223,3<br />

HHPlan<br />

2016<br />

(Soll)<br />

Hebesätze Realsteuern<br />

Grundsteuer A in Prozent 195 195 230 250 250 250 250 250<br />

Grundsteuer B in Prozent 381 381 405 440 440 440 440 440<br />

Gew erbesteuer in Prozent 405 405 420 430 445 445 445 445<br />

Steuerquote I<br />

(Anteil der Steuern* und ähnlichen<br />

Abgaben an den ordentlichen Erträgen<br />

des Gesamthaushaltes) in Prozent 50,3 48,6 41,4 43,1 45,8 47,9 49,5 50,5<br />

Steuerquote II<br />

(Anteil der Steuern* und ähnlichen<br />

Abgaben an den Gesamtaufw endungen<br />

des Gesamthaushaltes) in Prozent 49,3 46,6 32,7 37,2 41,7 45,6 49,3 50,2<br />

Prozentualer Anteil der Realsteuern*<br />

an den ordentl. Erträgen in Prozent 37,6 25,7 22,9 24,5 27 29 30,9 30,9<br />

Realsteuer-Brutto-Ertrag je Einw ohner<br />

Grundsteuer A<br />

Grundsteuer B<br />

Gew erbesteuer<br />

in €<br />

(EW<br />

54.078)<br />

716,5<br />

2,2<br />

144,4<br />

569,9<br />

479,9<br />

2,3<br />

145,5<br />

332,1<br />

471,4<br />

2,6<br />

156,3<br />

312,5<br />

541,0<br />

2,9<br />

170,7<br />

367,4<br />

628,2<br />

2,9<br />

174,4<br />

450,9<br />

709,8<br />

2,9<br />

176,3<br />

530,7<br />

795,3<br />

3,0<br />

180,0<br />

612,3<br />

789,7<br />

3,0<br />

183,7<br />

603,0<br />

Realsteuer-Brutto-Ertrag je Haushalt**<br />

Grundsteuer B in € 313,33<br />

Schuldenstand<br />

Investitionskredite<br />

Liquiditätskredite<br />

in M io. €<br />

95,7<br />

0<br />

93,7<br />

10<br />

94,0<br />

25,5<br />

92,3<br />

37,7<br />

94,1<br />

48,1<br />

92,8<br />

55,3<br />

89,9<br />

59,0<br />

84,9<br />

59,1<br />

*) Netto, d.h. die Gewerbesteuerumlage ist von den Steuereinnahmen bereits abgezogen.<br />

**) bei der Annahme von rd. 30.000 Haushalten.<br />

Erläuterungen<br />

Die Kennzahlen wurden aufgeführt, da diese im Rahmen eines interkommunalen Vergleichs der allgemeinen Finanzwirtschaft<br />

genutzt werden können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!