25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

87<br />

Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong><br />

Teilergebnisplan<br />

P003_100 : Bereitstellungen schulischer Einrichtungen<br />

Plan<br />

2011<br />

Plan<br />

2012<br />

Plan<br />

<strong>2013</strong><br />

Plan<br />

2014<br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen 1.500 50.200 73.700 70.700 69.500 68.800<br />

davon Auflösung von Sonderposten 600 600 26.900 26.700 25.500 24.800<br />

+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 500 500 500 500 500 500<br />

+ Privatrechtliche Leistungsentgelte 5.900 5.900 5.700 5.700 5.700 5.700<br />

+ Erträge aus Kostenerstattungen, Kostenumlagen 64.700 61.600 56.500 56.500 56.500 56.500<br />

+ Sonstige ordentliche Erträge 79.000 87.600 104.500 119.700 106.300 100.100<br />

Ordentliche Erträge 151.600 205.800 240.900 253.100 238.500 231.600<br />

- Personalaufwendungen 1.262.100 1.281.900 1.331.400 1.346.900 1.331.100 1.323.900<br />

davon zentrales Deckungsbudget (FD 11) 1.262.100 1.281.900 1.331.400 1.346.900 1.331.100 1.323.900<br />

- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 370.600 361.900 347.400 351.700 351.700 351.700<br />

davon Unterhaltung sonst. bewegl. Vermögens 34.600 27.100 25.200 25.200 25.200 25.200<br />

davon besond. Verwaltungs- u- Betriebsaufw. 336.000 334.800 322.200 326.500 326.500 326.500<br />

- Bilanzielle Abschreibungen 205.100 215.600 159.100 156.800 150.400 150.400<br />

- Transferaufwendungen 112.900 111.300 103.500 100.700 100.700 100.700<br />

- Sonstige ordentliche Aufwendungen 42.700 71.100 68.100 38.000 38.000 38.000<br />

davon Beratungskosten, Dienstleistungen u.ä. 0 30.000 30.000 0 0 0<br />

davon Geschäftsaufwendungen 38.700 37.100 34.300 34.200 34.200 34.200<br />

davon weiterer sonstiger ordentl. Aufw. 4.000 4.000 3.800 3.800 3.800 3.800<br />

Ordentliche Aufwendungen 1.993.400 2.041.800 2.009.500 1.994.100 1.971.900 1.964.700<br />

Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit -1.841.800 -1.836.000 -1.768.600 -1.741.000 -1.733.400 -1.733.100<br />

Ordentliches Ergebnis -1.841.800 -1.836.000 -1.768.600 -1.741.000 -1.733.400 -1.733.100<br />

Jahresergebnis -1.841.800 -1.836.000 -1.768.600 -1.741.000 -1.733.400 -1.733.100<br />

- Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 6.413.600 6.856.250 6.824.500 6.825.100 6.826.800 6.827.100<br />

davon IL Kalkulatorische Mieten 3.590.800 4.014.150 3.842.400 3.842.400 3.842.400 3.842.400<br />

davon IL Nebenkosten (z.B. Energie, Reinigung) 2.480.100 2.504.900 2.669.600 2.669.600 2.669.600 2.669.600<br />

davon IL Inanspruchnahme BBH, Deponie usw. 33.200 23.600 13.900 13.900 13.900 13.900<br />

davon IL Sonstige Verrechnungen 309.500 313.600 298.600 299.200 300.900 301.200<br />

Saldo interne Leistungsbeziehungen -6.413.600 -6.856.250 -6.824.500 -6.825.100 -6.826.800 -6.827.100<br />

Ergebnis -8.255.400 -8.692.250 -8.593.100 -8.566.100 -8.560.200 -8.560.200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!