17.12.2012 Aufrufe

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Rückkehr des Wolfes – Gefahren <strong>für</strong> den Wolf<br />

Gefahren <strong>für</strong> den Wolf<br />

Es s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> allen Ländern dieselben Bedrohungen, die über das Überleben des Wolfes<br />

entscheiden, nur ihre Gewichtung wechselt von Land zu Land.<br />

Se<strong>in</strong> schlechter Ruf<br />

Der Wolf ist dem Menschen noch immer e<strong>in</strong> Mythos, trotz des langen<br />

Zusammenlebens. Und e<strong>in</strong> böser Mythos zumeist. Wahrsche<strong>in</strong>lich ist se<strong>in</strong> schlechter Ruf auch<br />

die größte Bedrohung <strong>für</strong> ihn, etwas was vielen anderen Problemen des Wolfmanagements<br />

zugr<strong>und</strong>e liegt.<br />

So s<strong>in</strong>d die Menschen schwer <strong>für</strong> den Wolfsschutz zu gew<strong>in</strong>nen. Als Beispiel passt<br />

hier w<strong>und</strong>erbar me<strong>in</strong> eigener Vater. Er wuchs <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en Dorf <strong>in</strong> den nördlichen<br />

Ausläufern der Karpaten auf, <strong>und</strong> wenn wir auf Wölfe zu sprechen kommen, so er<strong>in</strong>nert er<br />

sich immer an Horrorgeschichten, die se<strong>in</strong> Großvater, e<strong>in</strong> alter Dorflehrer <strong>und</strong> Jäger ihm<br />

se<strong>in</strong>erzeit stets vom Wolf erzählte. Se<strong>in</strong>e Vorurteile sitzen so tief, das es mir trotz me<strong>in</strong>es<br />

Studiums <strong>und</strong> e<strong>in</strong>es Praktikums <strong>in</strong> derselben Gegend beim Carpathian Large Carnivore<br />

Project nicht gelungen ist, ihn von se<strong>in</strong>em Wolfsbild als gefährlicher Bestie abzubr<strong>in</strong>gen. Und<br />

me<strong>in</strong> Vater ist e<strong>in</strong> studierter, gebildeter Mann. Um wie viel schwerer muss es dann se<strong>in</strong>, e<strong>in</strong>en<br />

Bauern zu überzeugen, der schon Schafe an den Wolf verloren hat? Und dieser Bauer spricht<br />

täglich mit dem örtlichen Jäger... Sie verstehen sicherlich was ich me<strong>in</strong>e.<br />

Abbildung 29: Wölfe werden gern als gefährliche Bestien gezeigt (© B&C Prommberger)<br />

Wilderei<br />

Die Wilderei ist <strong>in</strong> den europäischen Ländern so weit verbreitet, dass sie die<br />

Haupttodesursache <strong>für</strong> die Grauwölfe ist. 15-20% der Tiere werden selbst <strong>in</strong> ganzjährig<br />

geschützten Populationen gewildert, <strong>und</strong> dies kann schnell das Aus kle<strong>in</strong>erer Populationen<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!