17.12.2012 Aufrufe

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Rückkehr des Braunbären – Die Geschichte des „Meister Petz“<br />

Vertiefung: An old op<strong>in</strong>ion on the Bear (1917)<br />

Dazu e<strong>in</strong> Beispiel aus dem vorigen Jahrh<strong>und</strong>ert (TSCHUDI 1917)<br />

“... If the bear would not be so greedy and would not cause such great destruction,<br />

especially among the flocs of sheep, it is almost a pity that it is so heavily prosecuted. No<br />

other predator is so cute and has such a cozy humor like Mister Petz when he is young. It’s<br />

character is straight forward and without any mischief or trickery. Its craft<strong>in</strong>ess and<br />

<strong>in</strong>ventiveness is rather limited. It is of great body strength <strong>in</strong> which it has confidence …”<br />

Zusätzlich verloren Bären immer mehr ihrer Waldhabitate durch Landwirtschaft,<br />

Kahlschläge, Straßen- <strong>und</strong> Siedlungsbau. So beschleunigte sich ihr Niedergang <strong>in</strong>direkt<br />

weiter.<br />

138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!