17.12.2012 Aufrufe

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang B – Tests<br />

7 Fragentyp: ASSOZIATION<br />

Der Pardelluchs ist vielen Bedrohungen ausgesetzt.<br />

Teilen Sie den folgenden Bedrohungen e<strong>in</strong>e Stufe zu:<br />

XX sehr gefährlich, X gefährlich, L Bedrohung nur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Gegenden.<br />

Straßenmortalität X<br />

Wilderei X<br />

Illegale Fallenjagd X<br />

Habitatfragmentierung XX<br />

Habitatfragmentierung XX<br />

Mangelnde Subventionen XX<br />

Probleme kle<strong>in</strong>er Populationen XX<br />

Negative E<strong>in</strong>stellung L<br />

8 Fragentyp: LÜCKENTEXT<br />

Wählen Sie aus der folgenden Liste die passenden Ausdrücke aus, um die Lücken im folgenden Text<br />

zu füllen. Achten Sie darauf, die Antworten zu wählen, die am meisten S<strong>in</strong>n ergeben.<br />

Tierhaltung, Ke<strong>in</strong>e, Priorität, EU, genügend Mittel, Luchsschutz, Regionen, Regierung,<br />

Forstplantagen, grenzübergreifender Ebene, Schutzmaßnahmen, Staatsgebiet, niedrig, Projekte,<br />

subventioniert, Kooperation<br />

Besonders die spanische [Regierung], auf deren [Staatsgebiet] 95% der iberischen Luchse leben, trifft<br />

[ke<strong>in</strong>e] angemessenen Entscheidungen. Es wurden kaum [genügend Mittel] <strong>für</strong> Forschungsprojekte<br />

oder [Schutzmaßnahmen] zur Verfügung gestellt. Außerdem ist die [Priorität], die dem [Luchsschutz]<br />

e<strong>in</strong>geräumt wurde, so [niedrig], dass sie am besten dazu dient, die Bedrohlichkeit der Situation zu<br />

unterstreichen. [Projekte], die das Luchshabitat weiter beschädigen, werden immer noch aus B<strong>und</strong>es-<br />

<strong>und</strong> [EU]-Mitteln [subventioniert]. Beispiele s<strong>in</strong>d [Forstplantagen], <strong>in</strong>tensive [Tierhaltung] <strong>und</strong><br />

Forststraßen. Die Zuständigkeit <strong>für</strong> das Luchsmanagement ist weiterh<strong>in</strong> zwischen den [Regionen]<br />

fragmentiert, <strong>und</strong> die [Kooperation] auf regionaler <strong>und</strong> [grenzübergreifender Ebene] verbessert sich<br />

nur langsam.<br />

9 Fragentyp: MC X VON N<br />

Welche der folgenden Aussagen s<strong>in</strong>d richtig?<br />

• Die Wirtschaft ist vom Luchsschutz nicht betroffen<br />

• Bei der Landbevölkerung ist der Luchs als geschütztes Tier unbeliebt. ®<br />

• NGOs f<strong>in</strong>den meist Gehör bei der spanischen Regierung.<br />

• Seit den 80er Jahren wurden sehr viele wissenschaftliche Projekte um den Pardelluchs<br />

durchgeführt<br />

• Die breite Öffentlichkeit hat wenig Kenntnis von der Situation des Pardelluchses ®<br />

• Durch die Ausweisung von Schutzgebieten zugunsten des Luchses sehen sich die Landbesitzer<br />

um E<strong>in</strong>nahmen gebracht ®<br />

10 Fragentyp: LÜCKENTEXT<br />

Wählen Sie aus der folgenden Liste die passenden Ausdrücke aus, um die Lücken im folgenden Text<br />

zu füllen. Achten Sie darauf, die Antworten zu wählen, die am meisten S<strong>in</strong>n ergeben.<br />

Flächen, iberischen Halb<strong>in</strong>sel, Schock, mediterrane Buschlandschaft, EU-Politik, brachliegend,<br />

Eukalyptus, mediterranen Wälder, Wiederaufforstung, Vegetation<br />

Die [EU-Politik], die die Wiederaufforstung brachliegender [Flächen] (<strong>und</strong> [mediterrane<br />

Buschlandschaft] wird meist als [brachliegend] e<strong>in</strong>gestuft) subventioniert, hat <strong>in</strong> vielen Teilen der<br />

[iberischen Halb<strong>in</strong>sel] zum Beseitigen der [mediterranen Wälder] <strong>und</strong> Buschlandschaften geführt.<br />

Danach f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong>e [Wiederaufforstung] mit Kiefer oder [Eukalyptus] statt, wodurch die [Vegetation]<br />

219

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!