17.12.2012 Aufrufe

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 4 – Technische Umsetzung<br />

4.2 LMML-Dokumente mit XMLSpy ®<br />

4.2.1 Altova XMLSpy ®<br />

Diese Software ist mit Sicherheit das bekannteste Werkzeug zum Bearbeiten von<br />

XML-Dateien. Es wurde hier <strong>in</strong> der kostenlosen Version XMLSpy ® Home Edition 2004<br />

verwendet, da die neueste XMLSpy ® Home Edition 2005 ke<strong>in</strong> LMML mehr unterstützt.<br />

Abbildung 11: Die Bedienungsoberfläche von XMLSpy ® .<br />

XMLSpy ® ist e<strong>in</strong> XML-Editor, doch man kann mit se<strong>in</strong>er Hilfe auch Schemas <strong>und</strong><br />

DTDs bearbeiten oder das Ergebnis se<strong>in</strong>er Arbeit <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Browseransicht betrachten.<br />

Dokumente, <strong>in</strong> denen e<strong>in</strong> Schema e<strong>in</strong>geb<strong>und</strong>en ist, können direkt im XMLSpy ® validiert<br />

werden (siehe 1.2.2.4). Bei Fehlern leistet XMLSpy ® dem Autor Hilfestellung, <strong>in</strong>dem er die<br />

wahrsche<strong>in</strong>liche (<strong>und</strong> fast immer richtige) Fehlerursache angibt. Elemente lassen sich e<strong>in</strong>fach<br />

aus e<strong>in</strong>er Elements-Liste auswählen (siehe Abbildung11, rechts oben), <strong>und</strong> es werden gleich<br />

Anfangs- <strong>und</strong> Endtag e<strong>in</strong>gefügt. Auch Attribute lassen sich schnell aus Listen auswählen.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!