17.12.2012 Aufrufe

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis<br />

ELIVE 2005 o.V., Elive Learn<strong>in</strong>g Design http://www.elive-ld.com/content/e86/<br />

e93/<strong>in</strong>dex_eng.html#e521, Letzter Abruf am 2005-03-31<br />

ENGEL UND SLAPNICAR 2000 Engel S., Slapnicar K.W. (2000) Die Diplomarbeit, Stuttgart:<br />

Schäeffer-Poeschel, 182-190<br />

E-TEACHING 2005 o.V., e-teach<strong>in</strong>g.org, Medientechnik, http://www.e-teach<strong>in</strong>g.org/,<br />

Letzter Abruf am 2005-04-01<br />

GALILEO 2005 Glossar, Galileo comput<strong>in</strong>g, http://www.galileocomput<strong>in</strong>g.de//<br />

glossar/, Letzter Abruf am 2005-03-30<br />

GRÜTZNER et al. 2004 Grützner I., Hebestreit C., Pfahl D., Vollmers C. (2004),<br />

Erfolgsfaktoren <strong>für</strong> effektives E-learn<strong>in</strong>g – Ergebnisse e<strong>in</strong>er<br />

empirischen Studie, Band Deutsche e-Learn<strong>in</strong>g Fachtagung Informatik<br />

(DelFI) 2004, 295 ff.<br />

HAMMBACH 2004 Hambach S. (2004), Vorgehensmodellen <strong>für</strong> die Entwicklung von E-<br />

Learn<strong>in</strong>g-Angeboten, Band Deutsche e-Learn<strong>in</strong>g Fachtagung<br />

Informatik (DelFI) 2004, 319 ff.<br />

KOPKA et al. 2004 Kopka C., Schmedd<strong>in</strong>g D., Schröder J., (2004), Der Unified Process<br />

im Gr<strong>und</strong>studium, Deutsche e-Learn<strong>in</strong>g Fachtagung Informatik<br />

(DeLFI) 2004, 127 ff.<br />

KORNELSEN et al. 2004 Kornelsen L., Lucke U., Tavanarian D., Waldhauer M., Ossipova N.<br />

(2004) Strategien <strong>und</strong> Werkzeuge zur Erstellung multimedialer Lehr-<br />

<strong>und</strong> Lernmaterialien auf Basis von XML. Deutsche e-Learn<strong>in</strong>g<br />

Fachtagung Informatik (DeLFI) 2004, 31ff.<br />

LAMP 2005 o.V., Lehrverb<strong>und</strong> Augsburg - München – Passau,<br />

http://www.lamp-bayern.de/, Letzter Abruf am 2005-03-30<br />

LMML 2005 o.V., IFIS (2005), http://www.lmml.de/, Letzter Abruf am 2005-03-30<br />

MICROSOFT 2004 o.V., Microsoft Office Onl<strong>in</strong>e, InfoPath 2003, http://www.microsoft.<br />

com/germany/office/spezielle_anwendungen/<strong>in</strong>fopath2003/default.ms<br />

px, Letzter Abruf 2005-04-27<br />

MID 2005 o.V., mid-heidelberg, XML-Bearbeitung mit MS Word 2003 –<br />

Praxissem<strong>in</strong>ar – Übersicht, http://www.mid-heidelberg.de/aktuelles/<br />

XML-Word/xml-word-1_01.htm, Letzter Abruf am 2005-04-27<br />

MONTANDON 2004 Montandon C.(2004), Standardisierung im e-Learn<strong>in</strong>g. E<strong>in</strong>e<br />

empirische Untersuchung an Schweizer Hochschulen. Arbeitsbericht<br />

Nr.161, 3-19<br />

PAAR 2003 a Paar S. (2003), Die Strukturierung von Lerne<strong>in</strong>heiten mit XMLbasierten<br />

Modellierungssprachen, Tagungsband der 14. Tagung der<br />

Sektion Forstliche Biometrie <strong>und</strong> Informatik der DVFFA <strong>in</strong> Tharandt<br />

2002, Herausgeber Köhl M. <strong>und</strong> Quednau H.D., 2003, 1 ff.<br />

PAAR 2003 a Paar S. (2003), Die Strukturierung von Lerne<strong>in</strong>heiten mit XMLbasierten<br />

Modellierungssprachen, http://www.forst.tu-muenchen.<br />

e/EXT/PUBL/quednau/paar.html, Letzter Abruf am 2005-04-12<br />

255

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!