17.12.2012 Aufrufe

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 2 – Aktueller Stand des E-Learn<strong>in</strong>g<br />

Datentypen möglich ist (PAAR 2003 a). Das bedeutet also, dass e<strong>in</strong>e Schemadatei überprüfen<br />

kann, ob e<strong>in</strong>e Zahl sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em bestimmten Bereich bef<strong>in</strong>det (z.B. 1 bis 12), e<strong>in</strong>e DTD aber<br />

nur <strong>in</strong> viel kle<strong>in</strong>eren Maßen.<br />

Dokumente, die mit e<strong>in</strong>em Schema verglichen <strong>und</strong> <strong>für</strong> gültig (engl.: valid) gef<strong>und</strong>en<br />

wurden, werden ebenfalls Instanzen genannt.<br />

Abbildung 1: Schritte bei der Überprüfung der Gültigkeit e<strong>in</strong>er XML-Datei (nach COSTELLO 2002,<br />

verändert)<br />

2.1.2.5 Layout von XML-Dateien mit XSL<br />

Wie bereits erwähnt trennt XML auch zwischen Inhalt <strong>und</strong> Layout. Wie die Elemente<br />

darzustellen s<strong>in</strong>d (Schriftart, Schriftgröße etc.) ist <strong>in</strong> der XML-Datei selbst nicht zu f<strong>in</strong>den.<br />

Damit bleiben die Daten unabhängig vom Ausgabemedium. Diese Anweisungen zum<br />

Interpretieren der Tags <strong>und</strong> Attribute bef<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Layout-Datei, <strong>und</strong> diese kann<br />

variieren, je nachdem, ob der Kurs am Bildschirm dargestellt, gedruckt oder sogar<br />

elektronisch vorgelesen werden soll.<br />

Obwohl nicht die e<strong>in</strong>zige, ist Extensible Stylesheet Language (XSL) e<strong>in</strong>e sehr<br />

leistungsfähige Sprache <strong>für</strong> das Layout von XML-Dateien (KORNELSEN et al. 2004). Sie ist<br />

selber e<strong>in</strong>e XML-Anwendung, <strong>und</strong> kann auch XML-Dateien <strong>in</strong> HTML oder andere Sprachen<br />

konvertieren. Layoutdateien, die mit XSL geschrieben wurden, heißen Style-Sheet-Dateien<br />

(SSD) <strong>und</strong> s<strong>in</strong>d XML-konform. Damit können sie mit allen XML-Werkzeugen bearbeitet<br />

werden.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!