17.12.2012 Aufrufe

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 4 – Technische Umsetzung<br />

Abbildung 14: Baumstruktur von IMS Learn<strong>in</strong>g Design <strong>in</strong> RELOAD. Die angezeigte Manifest-Datei zeigt<br />

die e<strong>in</strong>zelnen Lernmodule unter Organisations. Unter Resources s<strong>in</strong>d alle Dateien aufgeführt, die von der<br />

Lernstruktur referenziert werden. Jedes Lernmodul verfügt über se<strong>in</strong>en eigene Metadaten-Datei.<br />

4.7.3 Learn<strong>in</strong>g Design mit RELOAD ®<br />

Mit Hilfe von RELOAD können Lern<strong>in</strong>halte verschiedener Art nach der Spezifikation<br />

von IMS LD zu Lernstrukturen verknüpft werden (RELOAD 2005). Abbildung 14 zeigt den<br />

Strukturbaum der LE Gr<strong>und</strong>lagen des Wildtiermanagements. Jeder E<strong>in</strong>trag im Bereich<br />

Organisations entspricht e<strong>in</strong>em Lernmodul. Unter Resources stehen alle XML- <strong>und</strong> Media-<br />

dateien, PDF- <strong>und</strong> Systemdateien (wie die LMML Schema-Datei), die von der LD-Struktur<br />

aus referenziert werden. Jedem e<strong>in</strong>zelnen LM wurde se<strong>in</strong>e eigene Metadaten-Datei<br />

zugeordnet.<br />

Auch alle Manifestdateien werden von RELOAD ® automatisch <strong>in</strong> Unicode (UTF-8)<br />

gespeichert. Spätere Änderungen des Zeichencodes <strong>in</strong> der XML-Datei werden von<br />

RELOAD ® bei der nächsten Speicherung automatisch überschrieben.<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!