17.12.2012 Aufrufe

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Glossar <strong>und</strong> Abkürzungsverzeichnis<br />

Glossar <strong>und</strong> Abkürzungsverzeichnis<br />

ADL<br />

Abkürzung <strong>für</strong> “Advanced Distributed Learn<strong>in</strong>g”. ADL wurde vom amerikanischen<br />

Verteidigungsm<strong>in</strong>isterium <strong>in</strong>s Leben gerufen, um Standardisierungsmodelle <strong>für</strong> E-Learn<strong>in</strong>g zu<br />

entwickeln. ADL leistet Vorarbeit <strong>für</strong> IMS <strong>und</strong> IEEE, wie das Sharable Content Object<br />

Reference Model (SCORM), e<strong>in</strong> Standard zur Verpackung von Lernobjekten.<br />

AICC<br />

Abkürzung <strong>für</strong> „Aviation Industry Computer based Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g Committee”. Dieser<br />

<strong>in</strong>ternationale Zusammenschluss wurde von der US- Luftfahrt<strong>in</strong>dustrie gegründet, um an der<br />

Standardisierung von Lernobjekten <strong>für</strong> die Luftfahrt zu arbeiten. AICC leitet se<strong>in</strong>e Standards<br />

an die IEEE weiter.<br />

ANSI<br />

Abkürzung <strong>für</strong> „American National Standards Institute“. Diese Organisation erlässt Standards<br />

<strong>für</strong> die USA.<br />

ARIADNE<br />

Abkürzung <strong>für</strong> „Alliance of Remote Instructional Author<strong>in</strong>g and Distribution Networks for<br />

Europe”. Dieses Projekt der EU entwickelt <strong>und</strong> erweitert Metadaten <strong>für</strong> Lern<strong>in</strong>halte. Dabei<br />

arbeitet es sehr eng mit IMS zusammen.<br />

Audacity<br />

E<strong>in</strong>e Freeware zur Erstellung <strong>und</strong> Bearbeitung von Audiodateien<br />

CBT<br />

Abkürzung <strong>für</strong> „Computer based Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g”.<br />

CEN<br />

Abkürzung <strong>für</strong> „Comité Européen de Normalisation“. Die europäische Standardisierungsorganisation<br />

gibt EU-weit gültige Standards heraus.<br />

CLCP<br />

Abkürzung <strong>für</strong> „Carpahtian Large Carnivore Project“. Dieses Forschungsprojekt unter<br />

Leitung von Christoph Prommberger diente bis 2003 dem Wildtiermanagement <strong>und</strong> der<br />

Erforschung großer Raubtiere <strong>in</strong> den rumänischen Karpaten.<br />

CMS<br />

Abkürzung <strong>für</strong> „Content Management System“. Spezialisierte Software zur Erstellung <strong>und</strong><br />

Personalisierung von Inhalten. Besonders nützlich bei Onl<strong>in</strong>e-Zeitungen, Portale, oder andere<br />

komplexe Websites mit hohem Aktualitätsgrad.<br />

DTD<br />

Abkürzung <strong>für</strong> „Document Type Def<strong>in</strong>ition“. E<strong>in</strong>e DTD-Datei beschreibt die Struktur <strong>und</strong> die<br />

Elemente (Grammatik) e<strong>in</strong>er XML-Datei.<br />

EML<br />

Abkürzung <strong>für</strong> „Extensible Markup Language“. Diese XML-Anwendung erlaubt es, Lerne<strong>in</strong>heiten<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>tegrierten Art <strong>und</strong> Weise darzustellen. Das besondere an EML ist es, dass<br />

263

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!