17.12.2012 Aufrufe

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang D – L<strong>in</strong>kliste<br />

Anhang D : L<strong>in</strong>kliste<br />

Allgeme<strong>in</strong>e L<strong>in</strong>ks<br />

Large Carnivore Initiative for Europe<br />

Die LCIE ist e<strong>in</strong> Netzwerk europäischer Experten <strong>und</strong> Organisationen aus 25 Ländern. Sie<br />

arbeitet auf das Ziel h<strong>in</strong>, große, lebensfähige Populationen der großen Räuber <strong>in</strong> Koexistenz<br />

mit dem Menschen zu etablieren. Die LCIE ist e<strong>in</strong>e Arbeitsgruppe unter der SSC (Species<br />

Survivial Commission) der IUCN.<br />

Diese Seite be<strong>in</strong>haltet sehr viel Interessantes zu allen Arten, die <strong>in</strong> diesem Kurs behandelt<br />

werden: Bilder, L<strong>in</strong>ks, <strong>und</strong> auch aktuelle Informationen zum Artenschutz der großen<br />

Carnivoren.<br />

http://www.lcie.org/<br />

H<strong>und</strong>ekosmos.de<br />

E<strong>in</strong>e Seite mit prägnanten Beschreibungen von Hüte- <strong>und</strong> Herdenschutzh<strong>und</strong>en <strong>und</strong> ihren<br />

unterschiedlichen Rassen.<br />

http://www.h<strong>und</strong>ekosmos.de/00000091fa0fae207/00000091fa100cb8c/<br />

Carnivore Damage Prevention News<br />

Die Carnivore Damage Prevention News s<strong>in</strong>d regelmäßig veröffentlichte Berichte über die<br />

Schäden, die große Raubtiere <strong>in</strong> <strong>Europa</strong> anrichten, genauso wie über Schutz <strong>und</strong><br />

Entschädigungsmaßnahmen. Auf der Projekthomepage gibt es, neben den neusten Ausgaben<br />

der CDPNews, auch e<strong>in</strong> Archiv mit alten Ausgaben <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Liste mit Kontaktadressen von<br />

Carnivore Damage Prevention Spezialisten von Argent<strong>in</strong>ien bis Venezuela.<br />

http://www.kora.unibe.ch/en/proj/cdpnews/<strong>in</strong>dex.html<br />

DJV-Position zur Wiedere<strong>in</strong>bürgerung von Großraubwild<br />

Auf dieser Seite nimmt der Deutsche Jagdverband Stellung zum Thema Rückkehr der großen<br />

Raubtiere.<br />

http://www.jagdnetz.de/aktuelles/jagdpolitik/<strong>in</strong>dex.cfm?session_id=&show=DJV_Positionen<br />

%5C%5Cgro%C3%9Fwild.htm<br />

Wildtiermanagement<br />

Räuber-Beute-Beziehungen<br />

Diese englische Seite beschreibt sehr anschaulich,<br />

• wie Räuber ihre Beutepopulationen bee<strong>in</strong>flussen <strong>und</strong> umgekehrt<br />

• was diese Beziehungen stabilisiert <strong>und</strong> was ihr Zusammenbruch verh<strong>in</strong>dert.<br />

• wie aus diesen Beziehungen komplexe Beziehungen <strong>in</strong> den Ökosystemen entstehen<br />

http://www.globalchange.umich.edu/globalchange1/current/lectures/predation/predation.html<br />

245

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!