17.12.2012 Aufrufe

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 4 – Technische Umsetzung<br />

4.7 Metadaten, Learn<strong>in</strong>g Design <strong>und</strong> SCORM mit<br />

RELOAD ®<br />

4.7.1 RELOAD ®<br />

RELOAD ® (Reusable eLearn<strong>in</strong>g Object Author<strong>in</strong>g and Delivery ® ) ist e<strong>in</strong> Freeware-<br />

Editor zum Verpacken von Lern<strong>in</strong>halten <strong>und</strong> ihrer Auszeichnung mit Metadaten. Mit<br />

RELOAD können mittels IMS LD aus beliebigen Lernobjekten Lehre<strong>in</strong>heiten strukturiert, mit<br />

Metadaten versehen (nach IMS MD, siehe 1.3.3) <strong>und</strong> dann mit SCORM 1.2 (siehe 1.3.5)<br />

verpackt werden (RELOAD 2005).<br />

Mit Hilfe von Java wird e<strong>in</strong> Interface generiert, <strong>in</strong> das der Benutzer e<strong>in</strong>e IMS-LD-<br />

Struktur <strong>für</strong> se<strong>in</strong>e Onl<strong>in</strong>e-Kurse oder Metadaten <strong>für</strong> Lernobjekte (nach IMS Metadata)<br />

generieren kann. Die Baumstruktur von IMS-LD oder IMS MD wird <strong>in</strong> XML-Dateien<br />

(imsmanifest.xml <strong>für</strong> LD oder Metadatendateien) gespeichert, die vom Programm<br />

automatisch im H<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong> generiert werden (COOPER UND TATTERSAL 2005). Die so<br />

entstandenen, didaktisch strukturierten Kurse können dann mittels SCORM 1.2 <strong>in</strong><br />

unterschiedliche LMS importiert werden, die SCORM unterstützen.<br />

RELOAD ® ist e<strong>in</strong> Open Source Projekt <strong>und</strong> wurde <strong>in</strong> Java geschrieben. Se<strong>in</strong> Code<br />

wird bei SourceForge.net (http://www.sourceforge.net/) zum Download angeboten. Das<br />

Programm selbst kann von der RELOAD-Website (http://www.reload.ac.uk/) heruntergeladen<br />

werden <strong>und</strong> läuft unter den Betriebssystemen W<strong>in</strong>dows, Mac OS X <strong>und</strong> Unix<br />

(RELOAD 2005).<br />

4.7.2 Metadaten mit RELOAD ®<br />

Es wurden Metadaten <strong>für</strong> jedes e<strong>in</strong>zelne LM <strong>und</strong> jede LE geschrieben. Die E<strong>in</strong>gabe<br />

der Metadaten erfolgte nach den Vorschlägen von WELPE <strong>und</strong> richtete sich weitgehend nach<br />

den Kategorien, die <strong>in</strong> den Abbildungen 6 <strong>und</strong> 13 (rechts) zu sehen s<strong>in</strong>d. Da viele Details der<br />

Auszeichnung zu diesem frühen Zeitpunkt noch nicht def<strong>in</strong>iert waren, ist die E<strong>in</strong>gabe der<br />

Metadaten nur unvollständig erfolgt. E<strong>in</strong>e spätere Überarbeitung wird notwendig se<strong>in</strong>, sobald<br />

die technischen Entscheidungen im Rahmen von WELPE getroffen werden.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!