17.12.2012 Aufrufe

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Niedergang des iberischen Luchses – Ökologie des iberischen Luchses<br />

Mortalitätsfaktoren<br />

Fallen s<strong>in</strong>d immer noch die häufigste Todesursache <strong>für</strong> den Luchs <strong>in</strong> Spanien. Etwa<br />

44% der toten Luchse sollen während der 80er <strong>in</strong> Fallen umgekommen se<strong>in</strong>. Fallen werden<br />

heute immer noch <strong>in</strong> vielen Niederwildrevieren aufgestellt, um Räuber kle<strong>in</strong> zu halten.<br />

Nichtselektive Methoden s<strong>in</strong>d verboten, werden aber überall verwendet (DELIBES et al.<br />

2000).<br />

Die Auswirkungen der Wilderei s<strong>in</strong>d schwer zu schätzen. Aber r<strong>und</strong> 26% der <strong>in</strong> den<br />

80-ern getöteten Luchse dürften wohl auf das Konto von Wilderen gehen. In Portugal ist<br />

Wilderei sogar die Haupttodesursache <strong>für</strong> den Pardelluchs. Dort werden sie gelegentlich<br />

illegal während legaler Jagden erlegt.<br />

Etwa 7% der Luchse sollen bei Verkehrsunfällen umgekommen se<strong>in</strong>. Und mit der<br />

Zunahme der Verkehrsdichte <strong>und</strong> der Geschw<strong>in</strong>digkeit der Fahrzeuge wird diese Zahl wohl<br />

weiter steigen. Auch s<strong>in</strong>d die meisten Straßen nicht mit Tunnels oder Grünbrücken versehen,<br />

die sie etwas durchlässiger <strong>für</strong> Tiere machen könnten.<br />

Erkrankungen s<strong>in</strong>d sehr selten, manchmal ertr<strong>in</strong>ken aber Luchse <strong>in</strong> Brunnen oder<br />

werden von H<strong>und</strong>en getötet. Andere Todesursachen s<strong>in</strong>d Giftköder oder Buschbrände.<br />

192

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!