17.12.2012 Aufrufe

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis<br />

Literaturverzeichnis<br />

Technische Literatur<br />

ADL 2005 o.V., ADL Homepage,<br />

http://www.adlnet.org/<strong>in</strong>dex.cfm?fuseaction=scormabt,<br />

Letzter Abruf am 2005-03-29<br />

ANONYM 2005 o.V., IMS Question & Test Interoperability,<br />

http://diuf.unifr.ch/people/brugger/presentations/02-05_WBC-<br />

Standards/tsld016.htm, Letzter Abruf 2005-03-28<br />

AUINGER et al. 2004 Au<strong>in</strong>ger A, Pumberger A., Tobber M et al. (2004) Die didaktische<br />

Aufbereitung von Content als bestimmendes Gestaltungsmekmal von<br />

selbstgesteuertem Wissenstransfer, Band Deutsche e-Learn<strong>in</strong>g<br />

Fachtagung Informatik (DelFI) 2004, 355 ff.<br />

BAUMGARTNER et al. 2002 Baumgartner P., Häfele H., Maier-Häfele K., (2002)<br />

Evaluation von Lernplattformen: Verfahren, Ergebnisse <strong>und</strong><br />

Empfehlungen (Version 1.3)<br />

BÖR 2003 Bör A., (2003) Lernplattformen <strong>und</strong> Standards, TUM, Lehrstuhl <strong>für</strong><br />

Kommunikationsnetze, 25.03.2003<br />

BÖR et al. 2004 Boer A., Borgeest R., Rathmayer S., Strass M. (2004) elecTUM –<br />

Integriertes eLearn<strong>in</strong>g an der Technischen Universität München, Band<br />

Deutsche e-Learn<strong>in</strong>g Fachtagung Informatik (DelFI) 2004, 365 ff.<br />

BRINKER 2003 Br<strong>in</strong>ker T., (2003), Checkliste zum Konzipieren von<br />

Lehrveranstaltungen, http://lehridee.fhbielefeld.de/data/doc/id_76/Konzipierencheck.pdf,<br />

Letzter Abruf: 2005-04-10<br />

CLEMENT et al. 2002 Clement U., Kräft K. (2002) Lernen organisieren. Medien, Module,<br />

Konzepte, Spr<strong>in</strong>ger Verlag, 2002<br />

COOPER UND TATTERSALL 2005 Koper R., Tattersall C. (2005) Learn<strong>in</strong>g Design: A<br />

Handbook on Modell<strong>in</strong>g and Deliver<strong>in</strong>g Networked<br />

Education and Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g, Berl<strong>in</strong>: Spr<strong>in</strong>ger Verlag<br />

EBEL UND BLIFERT 2003 Ebel H. F., Bliefert C. (2003). Diplom- <strong>und</strong> Doktorarbeit, We<strong>in</strong>heim:<br />

WILEY-VCH; 101-103<br />

EDUCA.CH 2005 o.V., Educa.ch der Schweizerische Bildungsserver, Geschichte <strong>und</strong><br />

Def<strong>in</strong>ition des Begriffs E-Learn<strong>in</strong>g, http://www.educa.ch/,<br />

Letzter Abruf am 2005-03-24<br />

EDUPLONE.NET 2005 o.V., eduplone.net, Question & Test Interoperability,<br />

http://eduplone.net/concepts/standardization/ims-qti/de,<br />

Letzter Abruf am 2005-04-10<br />

254

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!