17.12.2012 Aufrufe

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Glossar <strong>und</strong> Abkürzungsverzeichnis<br />

dabei nicht bloß Lern<strong>in</strong>halte, sondern auch Rollen, Beziehungen, Interaktionen <strong>und</strong><br />

Aktivitäten von Lernenden <strong>und</strong> Lehrenden <strong>in</strong>tegriert werden.<br />

FAT<br />

Abkürzung <strong>für</strong> „File Allocation System“. Dieses alte System der Dateiverwaltung ist noch bei<br />

den W<strong>in</strong>dowsbetriebssystemen DOS, W<strong>in</strong>dows 95, 98 <strong>und</strong> Me zu f<strong>in</strong>den. FAT unterscheidet<br />

u.a. nicht zwischen Groß- <strong>und</strong> Kle<strong>in</strong>buchstaben <strong>in</strong> Datei <strong>und</strong> Ordnernamen <strong>und</strong> ändert beim<br />

Speichern gelegentlich <strong>und</strong> willkürlich die Groß- oder Kle<strong>in</strong>schreibung der Date<strong>in</strong>amen.<br />

Freeware<br />

Software, die Jedermann kostenlos zur Verfügung steht, also ohne Lizenzgebühren. Bespiele<br />

<strong>für</strong> freie <strong>und</strong> kostenlose Software s<strong>in</strong>d der Mozilla Webbrowser, die OpenOffice.org Office<br />

Suite <strong>und</strong> das gesamte Betriebssystem L<strong>in</strong>ux.<br />

GPL<br />

Abkürzung <strong>für</strong> „General Public Licence“. Diese Lizenz gibt jedem die Erlaubnis, Open<br />

Source Software zu verändern, zu kopieren, zu vertreiben oder zu verkaufen, solange der<br />

Quellcode wieder unter der GPL verfügbar ist.<br />

HTML<br />

Abkürzung <strong>für</strong> “HyperText Markup Language“. Der am weitesten verbreitete Standard <strong>für</strong> die<br />

Darstellung von Multimedia-Inhalten im Internet. Das besondere Kennzeichen von HTML<br />

s<strong>in</strong>d die sogenannten (Hyper)L<strong>in</strong>ks: Bei Mausklick wird zu e<strong>in</strong>em anderen Dokument geführt<br />

IDLE<br />

Abkürzung <strong>für</strong> „ Integrated Distributed Learn<strong>in</strong>g Environments”. Gleichbedeutend mit LMS.<br />

IEEE<br />

Abkürzung <strong>für</strong> “Institute of Electrical and Electronics Eng<strong>in</strong>eers”. Das ist e<strong>in</strong>e<br />

nichtkommerzielle Organisation, die “de facto”-Standards setzen kann. Das Learn<strong>in</strong>g<br />

Technology Standards Comitee (LTSC) ist das Gremium <strong>in</strong>nerhalb der IEEE, das Standards<br />

im Bereich E-Learn<strong>in</strong>g entwickelt.<br />

IMS<br />

Abkürzung <strong>für</strong> “Instructional Management System“. Dieses Gremium besteht aus führenden<br />

Software- <strong>und</strong> Hardwareherstellern, die technische Spezifikationen <strong>für</strong> die Interoperabilität<br />

von Anwendungen <strong>und</strong> Services im E-Learn<strong>in</strong>g Bereich entwickeln.<br />

IMS LD<br />

Abkürzung <strong>für</strong> „Instructional Management System Learn<strong>in</strong>g Design“ E<strong>in</strong>e XML-Anwendung<br />

zur didaktischen Strukturierung von Lehrobjekten.<br />

IMS MD<br />

Abkürzung <strong>für</strong> „Instructional Management System Metadata“. Diese IMS-Spezifikation zur<br />

Auszeichnung mit Metadaten diente als Gr<strong>und</strong>lage <strong>für</strong> das IEEE LOM.<br />

Instanzen<br />

Dateien, die den Anweisungen e<strong>in</strong>er DTD oder Schema folgen.<br />

264

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!