17.12.2012 Aufrufe

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 3 – Inhaltliche Entwicklung<br />

3.2.5.2 Vertiefungen<br />

Zu manchen Themen im Kurs s<strong>in</strong>d Vertiefungen verfügbar. Dah<strong>in</strong>ter verbergen sich<br />

weitere Informationen <strong>für</strong> Interessierte. Damit der Lernende besser entscheiden kann, ob das<br />

Vertiefungsthema <strong>für</strong> ihn von Interesse ist, hat jede e<strong>in</strong>zelne Vertiefung e<strong>in</strong>en eigenen Titel<br />

(siehe Abbildung 7). Diese Titel wurden oft absichtlich ausführlicher gewählt, um e<strong>in</strong>e<br />

bessere Entscheidungshilfe zu se<strong>in</strong>. Es war im LMML nicht möglich, Sonderzeichen <strong>in</strong>nerhalb<br />

des Titels e<strong>in</strong>er Vertiefung e<strong>in</strong>zugeben, so dass alle Sonderzeichen hier umschrieben<br />

werden mussten.<br />

Abbildung 7: Vertiefungen. Beim Anklicken des Kürzels de öffnet sich e<strong>in</strong> Pop-Up Fenster, das den Text<br />

der Vertiefung anzeigt.<br />

3.2.5.3 Exkurse<br />

Genauso wie Vertiefungen be<strong>in</strong>halten Exkurse zusätzliche Informationen, die zum<br />

Thema <strong>in</strong>teressant s<strong>in</strong>d. Auch <strong>in</strong> der Funktionalität <strong>für</strong> den Benutzer s<strong>in</strong>d beide Anwendungen<br />

be<strong>in</strong>ahe identisch.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!