17.12.2012 Aufrufe

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E<strong>in</strong>leitung – Ziel <strong>und</strong> Nutzen des Kurses<br />

E<strong>in</strong>leitung<br />

Ziel <strong>und</strong> Nutzen des Kurses<br />

Dies ist ke<strong>in</strong> Kurs über Wolf, Bär oder Luchs.<br />

Es ist vielmehr e<strong>in</strong> Versuch, e<strong>in</strong>e Antwort auf die Frage zu f<strong>in</strong>den, ob es <strong>in</strong> der<br />

Zukunft solche Tiere <strong>in</strong> den Wäldern <strong>in</strong> unserer Nähe geben wird <strong>und</strong> wie diese geschützt<br />

werden können oder sollten. Ob es sie geben soll, steht hier nicht zur Diskussion, <strong>und</strong> die<br />

Me<strong>in</strong>ungen darüber gehen bei den Europäern weit ause<strong>in</strong>ander.<br />

Der Kurs „<strong>Großraubtiere</strong> <strong>in</strong> <strong>Europa</strong>“ beschreibt den aktuellen Stand der Schutz- <strong>und</strong><br />

Integrationsbemühungen <strong>für</strong> vier große Raubtiere <strong>in</strong> der Kulturlandschaft <strong>Europa</strong>s. Sie<br />

verstehen die Gründe <strong>und</strong> die Methoden ihres starken Rückgangs im vorigen Jahrh<strong>und</strong>ert,<br />

Motive, die stellenweise noch heute Bestand haben. Ebenso soll er Ihnen zeigen, wo, wie, <strong>und</strong><br />

vor allem warum die großen Carnivoren <strong>in</strong> den letzten Jahren <strong>in</strong> Teile ihrer früheren Habitate<br />

zurückkehren. Genauso werden Sie die am meisten gefährdete Katzenart der Welt kennen<br />

lernen: den iberischen Luchs, den es nur <strong>in</strong> Spanien <strong>und</strong> Portugal gibt, <strong>und</strong> der, wenn der<br />

derzeitige negative Trend nicht sehr bald umgedreht werden kann, <strong>in</strong> nur wenigen Jahren<br />

ausgestorben se<strong>in</strong> wird.<br />

Das zweite Ziel dieses Kurses ist es, Ihnen e<strong>in</strong> allgeme<strong>in</strong>es Verständnis des<br />

tierbezogenen Managements zu vermitteln. Zweiter Schwerpunkt s<strong>in</strong>d deswegen die<br />

Interessengruppen (Akteure) im Artenschutz <strong>und</strong> Lösungsansätze, wie das Wildtiermanagement<br />

<strong>für</strong> Luchs, Wolf <strong>und</strong> Bär <strong>in</strong> den kommenden Jahren aussehen kann.<br />

In diesem Kurs sollen Gr<strong>und</strong>lagen der Biologie, wie Habitat <strong>und</strong> Futterbasis nur<br />

zielgerichtet auf den Artenschutz vermittelt werden.<br />

Als angehende Förster wird von uns e<strong>in</strong> weiter Horizont verlangt, Kompetenz nicht<br />

nur im Wald, sondern auch um den Wald herum. Nicht nur der moderne Förster musste mehr<br />

als nur das Holz, sondern se<strong>in</strong>e gesamte Umwelt kennen. Der Försterberuf hat e<strong>in</strong>e lange<br />

Tradition, <strong>und</strong> Förster waren stets die grüne, „Eierlegende Wollmilchsau“; Experten <strong>in</strong><br />

Holzfragen, Jäger, Naturschützer <strong>und</strong> Umweltberater s<strong>in</strong>d seit Jahrh<strong>und</strong>erten nur e<strong>in</strong>ige<br />

unserer Tätigkeitsbereiche.<br />

So erwarten unsere Mitmenschen von uns Antworten auf viele Fragen: „Ist das e<strong>in</strong>e<br />

Tanne?“, „Was ist mit dem Baum los?“, „Was <strong>für</strong> e<strong>in</strong> Holz taugt als Parkett?“. Aber mir alle<strong>in</strong><br />

stellte man mehrmals die Frage: „Gibt es Wölfe <strong>in</strong> Deutschland?“ Und e<strong>in</strong>mal auch „Haben<br />

wir auch Bären?“. Mir hätte es leid getan, diese Antworten nicht zu kennen, denn sie s<strong>in</strong>d<br />

gerade jetzt im ökologisch sehr engagierten Deutschland besonders <strong>in</strong>teressant.<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!