17.12.2012 Aufrufe

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang B – Tests<br />

noch weiter vom Natürlichen entfernt wird. Die Chancen der Landschaft, sich von e<strong>in</strong>em solchen<br />

[Schock] zu erholen s<strong>in</strong>d leider m<strong>in</strong>imal.<br />

11 Fragentyp: JA/NEIN<br />

Viel PR-Arbeit <strong>und</strong> e<strong>in</strong> generelles Verbot der Fallenjagd <strong>in</strong> „Luchsgebieten“ wäre nötig, das auch<br />

streng verfolgt werden müsste. Halten Sie das <strong>für</strong> realistisch?<br />

Ja Ne<strong>in</strong> ®<br />

Kommentar: Prämien <strong>für</strong> Luchse <strong>und</strong> Subventionen <strong>für</strong> die Erhaltung ihres Habitats könnten dabei die<br />

Mitarbeit der Landbesitzer sichern.<br />

12 Fragentyp: MC 1 VON N<br />

Wo<strong>für</strong> steht NATURA 2000?<br />

• Für e<strong>in</strong> <strong>in</strong>ternationales Kooperationsprojekt zum Schutz des iberischen Luchses<br />

• Für e<strong>in</strong> Netzwerk von Schutzgebieten, festgelegt <strong>in</strong> der Berner Konvention<br />

• Für e<strong>in</strong> Netzwerk von Schutzgebieten, festgelegt <strong>in</strong> der FFH-Richtl<strong>in</strong>ie.<br />

Kommentar: Theoretisch ist das E<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen se<strong>in</strong>es Habitats <strong>in</strong> das NATURA 2000<br />

Netzwerk e<strong>in</strong> mächtiger Schutz <strong>für</strong> den Pardelluchs, wenn es schnell <strong>und</strong> konsequent durchgeführt<br />

wird.<br />

13 Fragentyp: UMORDNUNG<br />

Br<strong>in</strong>gen Sie die folgenden Maßnahmen <strong>in</strong> die Reihenfolge ihrer Bedeutung <strong>für</strong> den Luchsschutz.<br />

Beg<strong>in</strong>nen Sie mit der wichtigsten Maßnahme.<br />

Stolz auf den Luchs <strong>und</strong> se<strong>in</strong>en Schutz fördern 3<br />

Die Wilderei <strong>in</strong> Portugal stoppen 4<br />

Die Mortalität durch Wilderei <strong>und</strong> Verkehr reduzieren 2<br />

Den Habitatverlust stoppen 1<br />

Kommentar: In Portugal leben nur noch maximal 40 Luchse.<br />

14 Fragentyp: LÜCKENTEXT<br />

Der [Pardelluchs|iberische Luchs] wird wohl <strong>in</strong> den nächsten [50] Jahren aussterben, wenn die<br />

derzeitige Abwärtsspirale nicht schnell durchbrochen werden kann. Doch dazu wären erst e<strong>in</strong><br />

[Umdenken], genauso wie rasche <strong>und</strong> entschlossene Schritte nötig.<br />

220

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!