17.12.2012 Aufrufe

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang C – Exkurse<br />

Abbildung 61: Maremmen-Schäferh<strong>und</strong> (© Schröder)<br />

Hüteh<strong>und</strong>e<br />

Mit dem Verschw<strong>in</strong>den der großen Raubtiere, wie Wolf <strong>und</strong> Bär, benötigte der Hirte<br />

<strong>und</strong> Schäfer e<strong>in</strong>en den veränderten Umweltbed<strong>in</strong>gungen <strong>und</strong> der Kulturlandschaft<br />

angepassten Herdengebrauchsh<strong>und</strong>. Das Vertreiben <strong>und</strong> Verbeißen von Raubsäugern war<br />

nicht mehr <strong>in</strong> dem Maße erforderlich. Gebraucht wurde jetzt e<strong>in</strong> wendiger, mittelgroßer H<strong>und</strong>,<br />

der das Vieh treiben <strong>und</strong> zusammenhalten konnte.<br />

Dieser Herdengebrauchsh<strong>und</strong> sollte auf F<strong>in</strong>gerzeig oder Zuruf se<strong>in</strong>es Herrn reagieren<br />

aber <strong>in</strong> gewissen Situationen auch ohne deutliche Anweisung eigene Entscheidungen treffen<br />

können. Je nach Nutztierrasse (Schaf, Ziege, R<strong>in</strong>d, Schwe<strong>in</strong>) entwickelten sich viele<br />

H<strong>und</strong>etypen die dem jeweiligen Nutztier die angemessene "Härte" entgegenbr<strong>in</strong>gen konnten.<br />

Das E<strong>in</strong>satzgebiet der e<strong>in</strong>zelnen H<strong>und</strong>etypen ist daher nicht willkürlich austauschbar. R<strong>in</strong>der<br />

müssen ggf. "härter" angefasst werden als Schafe. Als Beispiel sei angemerkt, dass auch der<br />

Rottweiler ursprünglich zu den "treibenden" H<strong>und</strong>en zählte, se<strong>in</strong>e körperliche Durchsetzungskraft<br />

eignet sich hervorragend zum Antreiben von störrischen R<strong>in</strong>dern, ist aber <strong>für</strong> das Hüten<br />

von Schafen nur bed<strong>in</strong>gt geeignet <strong>und</strong> würde eher schaden als nützen.<br />

227

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!