17.12.2012 Aufrufe

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Rückkehr des Braunbären – Bedrohungen <strong>für</strong> den Bären<br />

Abbildung 40: Bären, die sich an menschliche Futterquellen gewöhnt haben, werden schnell zu<br />

Problembären (© B&C Prommberger)<br />

Limitierende Faktoren<br />

Die niedrige Geburtenrate der Bären macht kle<strong>in</strong>e Bärenpopulationen nicht nur sehr<br />

anfällig gegen Wilderei oder hohe Abschussquoten, sondern auch gegen Zufallsmortalität,<br />

natürlich besonders wenn Weibchen betroffen s<strong>in</strong>d. Somit kann falsches Management bei<br />

Braunbären hohen Schaden anrichten, wenn das Problem nicht erkannt <strong>und</strong> angegangen wird.<br />

Braunbären brauchen nun mal weite Areale zum Leben, <strong>und</strong> nur noch wenige Gebiete<br />

kommen <strong>in</strong> Zentraleuropa dazu noch <strong>in</strong> Frage. Meist s<strong>in</strong>d es große Gebirgszüge <strong>in</strong><br />

Grenzgebieten, wie die Pyrenäen oder das D<strong>in</strong>arische Gebirge. Doch hier fehlt es viel zu<br />

häufig an der notwendigen grenzübergreifenden Kooperation.<br />

Aber e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Populationsgröße, wie <strong>in</strong> den westeuropäischen Bärenpopulationen,<br />

ist auch selbst e<strong>in</strong>e Gefahr. M<strong>in</strong>destens 6 bis 8 Weibchen s<strong>in</strong>d das M<strong>in</strong>imum, um das<br />

Überleben e<strong>in</strong>er Population zu sichern. Hohe Abschussquoten wie <strong>in</strong> Slowenien, das Töten<br />

von Problembären, Unfälle auf Straßen oder Schienen <strong>und</strong> im besonderen Maße die Wilderei<br />

(wie <strong>in</strong> Bulgarien) tragen zum Tod der Weibchen bei <strong>und</strong> können das empf<strong>in</strong>dliche<br />

Gleichgewicht dieser kle<strong>in</strong>er Populationen empf<strong>in</strong>dlich stören.<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!