17.12.2012 Aufrufe

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

Großraubtiere in Europa - Studienfakultät für Forstwissenschaft und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang C – Exkurse<br />

244<br />

Doch <strong>in</strong> den Gegenden, <strong>in</strong> denen es noch Kan<strong>in</strong>chen gibt, werden diese regelmäßig<br />

überjagt, <strong>und</strong> die Entwicklung e<strong>in</strong>er Immunantwort zu Myxomatose <strong>und</strong> RHD möglicherweise<br />

verzögert.<br />

Wiederaufstockungen <strong>und</strong> Neubegründungen werden immer wieder unternommen,<br />

doch sie können neue Probleme mit sich br<strong>in</strong>gen, wie neue Krankheit oder neue Mutationen<br />

der alten Seuchen.<br />

Und letztlich br<strong>in</strong>gt die Urbanisierung neue Gefahren mit sich. Verwilderte Haustiere<br />

oder das Erstarken der Füchse durch das reichhaltige Futterangebot <strong>in</strong> den Abfällen der<br />

Menschen setzen den Kan<strong>in</strong>chen weiter zu.<br />

Lösungsmöglichkeiten<br />

Die Wildkan<strong>in</strong>chen s<strong>in</strong>d derzeit <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Abwärtsspirale gefangen, die nur durch e<strong>in</strong>en<br />

ganzen Maßnahmenkatalog durchbrochen werden kann. Die Bekämpfung der Krankheiten ist<br />

wichtig, doch W<strong>und</strong>er kann die Mediz<strong>in</strong> hier nicht br<strong>in</strong>gen.<br />

Die Methoden des Niederwildmanagements s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> weiterer Schlüsselpunkt. Die Jagd<br />

sollte im Sommer e<strong>in</strong>gestellt werden, damit krankheitsresistente Tiere die Chance haben, sich<br />

zu vermehren. Auch sollte die Regierung die Niederwildjagd fördern, besonders <strong>in</strong> Spanien.<br />

Richtl<strong>in</strong>ien zur Kan<strong>in</strong>chenerholung sollten beschlossen <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e weitere Erforschung ihrer<br />

Ökologie gefördert werden.<br />

Die Räuberkontrolle, meist nicht selektiv <strong>und</strong> auch gesetzlich verboten (da viele<br />

Räuber selber unter Schutz stehen), br<strong>in</strong>gt nur kurzfristige Erfolge <strong>und</strong> sollte am besten<br />

aufgegeben werden, was nur durch scharfe Kontrollen der Fallenjagd durchgesetzt werden<br />

kann. Generalisten wie Füchse oder Wildschwe<strong>in</strong>e, aber auch verwilderte H<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Katzen<br />

sollten gezielt bekämpft werden, <strong>in</strong>dem ihnen künstliche Futterquellen entzogen werden, um<br />

ihre Populationen nicht über natürlich tragbare Maße ausufern zu lassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!