21.12.2012 Aufrufe

Klassifikation von Mustern

Klassifikation von Mustern

Klassifikation von Mustern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.5. ANDERE HEURISTISCHE VERFAHREN (VA.1.3.2, 08.04.2004) 207<br />

a)<br />

b)<br />

c)<br />

✎☞<br />

. . . . . . . ❜ . . . . . . . . . . .<br />

✍✌ ❜<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

.......................<br />

.......<br />

......<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

❜ ❜<br />

. ❜ ❜ ...<br />

❜<br />

❜ ❜<br />

. .<br />

. ❜ .<br />

❜ ❜ ❜ ❜<br />

.<br />

✛<br />

f(y)<br />

f(x)<br />

...... ✟ ...... ✟✯ r<br />

✻ y<br />

❄<br />

.<br />

c1,2D = 1<br />

...................................<br />

✲ x<br />

. ....<br />

❜<br />

❜<br />

❜<br />

❜<br />

❜<br />

❜ ....<br />

❜<br />

. .<br />

.<br />

.....<br />

.<br />

. . . .<br />

. . . . . ........ ........ . .<br />

. . ...<br />

. .<br />

. . . . .<br />

.<br />

.<br />

.<br />

. . .. .❜<br />

.......<br />

. . . .<br />

.. . . .<br />

. .... .<br />

.❜ . . .<br />

.<br />

. .. .❜<br />

.❜ .<br />

. .❜ . . .<br />

a<br />

f(y)<br />

✛<br />

f(x)<br />

a<br />

c1,2D = 0, 785<br />

✻ y<br />

❄<br />

.❜<br />

.<br />

.❜<br />

.❜<br />

❜<br />

. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. . .. . .. . .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. ..<br />

a<br />

a/2<br />

❜<br />

❖<br />

∆ϕ<br />

..........<br />

✲<br />

✲ x<br />

c1,2D = 0, 698 c1,2D = 0, 289<br />

Bild 3.5.2: a) Verwendung <strong>von</strong> Testlinien, b) Projektion der Muster auf die Koordinatenachsen,<br />

c) Formfaktor<br />

und im diskreten Falle für eine Bildmatrix [fjk] gilt<br />

fj =<br />

M−1 <br />

k=0<br />

fjk , j = 0, 1, . . . , M − 1 . (3.5.26)<br />

Entsprechendes gilt für die Projektion auf die y–Achse.<br />

Schließlich werden auch globale Parameter oder Formfaktoren zur Beurteilung der Kompaktheit<br />

(oder Rundheit) verwendet. Für zwei– bzw. dreidimensionale Objekte werden z. B. die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!