21.12.2012 Aufrufe

Klassifikation von Mustern

Klassifikation von Mustern

Klassifikation von Mustern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.1. STATISTISCHE ENTSCHEIDUNGSTHEORIE (VA.1.2.3, 13.04.2004) 311<br />

4.1.4 Zwei spezielle Kostenfunktionen<br />

In diesem Abschnitt werden zwei Klassifikatoren betrachtet, die sich aufgrund spezieller Kostenfunktionen<br />

ergeben.<br />

Die (rc, rz, rf)–Kostenfunktion<br />

Als erstes wird die Kostenfunktion<br />

rκκ = rc ,<br />

r0κ = rz , κ, λ = 1, . . . , k<br />

rλκ = rf , λ = κ (4.1.19)<br />

betrachtet. Es wird also angenommen, dass die Kosten der richtigen <strong>Klassifikation</strong>, bzw. der<br />

Rückweisung, bzw. der falschen <strong>Klassifikation</strong> für unterschiedliche Klassen jeweils gleich sind.<br />

Diese drei Möglichkeiten treten mit den Wahrscheinlichkeiten pc, bzw. pz, bzw. pf auf. Aus der<br />

Definition des Risikos als mittlere Kosten ergibt sich<br />

V (δ) = rcpc + rzpz + rfpf . (4.1.20)<br />

Der optimale Klassifikator im Sinne <strong>von</strong> (4.1.11) berechnet wieder die (k + 1) Prüfgrößen<br />

(4.1.13). Aufgrund der spezialisierten Kostenfunktion ergibt sich die spezialisierte Entscheidungsregel<br />

in (4.1.25), sowie ein Zusammenhang zwischen Kosten, Fehler– und Rückweisungswahrscheinlichkeiten.<br />

Die Ergebnisse der folgenden längeren Rechnung sind in Satz 4.2 zusammengefasst.<br />

Für die Kostenfunktion (4.1.19) ergeben sich die Prüfgrößen zu<br />

u0(c) = rz<br />

uλ(c) = rf<br />

k<br />

pjp(c|Ωj)<br />

j=1<br />

k<br />

pjp(c|Ωj) + rcpλp(c|Ωλ) . (4.1.21)<br />

j=1<br />

j=λ<br />

Eine Rückweisung erfolgt gemäß (4.1.16), wenn<br />

u0(c) < uλ(c) , λ = 1, . . . , k<br />

ist. Das ergibt die Bedingung<br />

<br />

rz pjp(c|Ωj) <<br />

<br />

rf pjp(c|Ωj) + rcpλp(c|Ωλ) ,<br />

rz<br />

j<br />

<br />

<br />

pjp(c|Ωj) + rzpλp(c|Ωλ) < rf pjp(c|Ωj) + rcpλp(c|Ωλ) ,<br />

j=λ<br />

j=λ<br />

j=λ<br />

pλp(c|Ωλ) < rf − rz<br />

rz − rc<br />

k<br />

pjp(c|Ωj) . (4.1.22)<br />

j=1<br />

j=λ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!