21.12.2012 Aufrufe

Klassifikation von Mustern

Klassifikation von Mustern

Klassifikation von Mustern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INDEX 487<br />

nichtlineare, 107<br />

parallele, 137<br />

sequentielle, 137<br />

Optimalitätsprinzip, 42<br />

Optimierung<br />

kombinatorische, 41<br />

konvexe, 36<br />

konvexe quadratische, 360<br />

Ordinatenabstand, 266<br />

Orthogonalbasis, 166<br />

orthogonale Basis, siehe Basis<br />

Orthogonalitätsprinzip, 373<br />

Orthogonalitätsprinzip, 35, 167<br />

Ortsbereich, 94<br />

Parameter, 118, 206, 238, 306, 369<br />

PARCOR–Koeffizienten, 212<br />

PARSEVAL-Theorem, 65<br />

Partikelschwarm, 46<br />

PARZEN-Schätzung, 73<br />

PARZEN-Schätzung, 354<br />

Perzeption, 10<br />

Perzeptron, 384<br />

Pivotisierung, 376, 380<br />

Polynom, 369, 374<br />

Polynomklassifikator, siehe Klassifikator<br />

Potentialfunktion, 330<br />

Prädiktorkoeffizienten, siehe Vorhersagekoeffizienten<br />

Präemphase, 213<br />

Prüfgröße, 309, 314, 350<br />

Problem<br />

duales, 348<br />

problemabhängige Reihenentwicklung, 223<br />

Problemkreis, 12, 306<br />

problemunabhängige Entwicklung, 223<br />

Programmierung<br />

dynamische, 42<br />

Projektion, 206<br />

Projektionstheorem, 320<br />

Prototyp, 399, 424<br />

Prüfgröße, 238<br />

Puls Kode Modulation, 68<br />

Punkt<br />

markanter, 164, 196<br />

Pyramidenalgorithmus, siehe Algorithmus,<br />

193<br />

quadratische Form, 225<br />

Quantisierung, 68<br />

Quantisierungs<br />

-kennlinie, 68, 71<br />

optimale, 71<br />

-rauschen, 68<br />

-stufe, 61, 68<br />

Rückweisung<br />

-sklasse, 309<br />

-skriterium, 381<br />

-swahrscheinlichkeit, 312<br />

Rückweisung, 16, 357<br />

Rückweisungsklasse, 14<br />

Rückweisungsklasse, 16<br />

Rahmen, 169<br />

enger, 169<br />

Rahmenoperator, 169<br />

Rangordnung, 109<br />

Rangordnungsoperation, 109<br />

Raster, 62<br />

-punkt, 126<br />

Rauschenergie, 203<br />

Referenzmuster, 399<br />

Reflektionskoeffizienten, 211<br />

Regression, 20, 304, 371<br />

Regressionsfunktion, 372<br />

Regularisierung, 115<br />

Reihe<br />

FOURIER, 65<br />

Relation, 164<br />

Relaxationsverfahren, 410<br />

resampling, siehe Wiederabtastung<br />

Restauration, 99<br />

Risiko, 238, 305, 309, 314<br />

empirisches, 305, 361<br />

root–Cepstrum Koeffizienten, 215<br />

Rotation, 127<br />

Schätzwert<br />

der Dichte, 352<br />

nichtparametrisch, 352<br />

Schätzung<br />

nichtparametrische, 327<br />

Schätzwert<br />

BAYES, 419<br />

BAYES, siehe maximum-a-posteriori<br />

diskriminativ, 335

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!