01.02.2023 Aufrufe

177. Auktion Philatelie Einzellose

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

266<br />

Altdeutschland |<br />

BAYERN<br />

INTERNATIONALE AUKTION 177<br />

1379<br />

1379 F (*) € 100<br />

12 Kr schwarz auf rosa sowie 9 Kr schwarz auf braun, zwei verschiedene Instruktionsmarken<br />

von Bogentaschen der Mi.-Nrn 6 bzw. 11, 12 Kr gering hell, 9 Kr auf Unterlage,<br />

beide sehr farbfrisch und ringsum gleichmäßig breitrandig in guter Gesamterhaltung<br />

1385<br />

1380 1381 1382<br />

1380 F 21 ND * € 150<br />

7 Kr mattultramarin mit rs. roter Linie statt Seidenfaden, ungebrauchter Neudruck des<br />

Jahres 1873 mit Teilgummi in herrlich frischer, ringsum gleichmäßig breitrandiger Kabinetterhaltung,<br />

sign. Brettl BPP<br />

1381 F 23 X Pa 3 € 150<br />

3 Kr "enge Rauten", oben mit vor dem Druck entstandener Papierausbesserung = geklebter<br />

Papierbahn, gestempeltes Bedarfsstück, Befund Schmitt BPP "... selten"<br />

1382 F 26 X 3 € 500<br />

12 Kr lila "enge Rauten", vollzähniges und farbfrisches Kabinettstück mit sehr<br />

schön sauber aufsitzendem Teilabschlag des K1 PFAFFENHOFEN, u.a. sign.<br />

Brettl BPP sowie Fotoattest Stegmüller BPP "Ein farbfrisches und dekoratives<br />

Exemplar"<br />

1385 F 58 6 € 200<br />

20 Pfg grauultramarin auf Brief an einen Adressaten an Bord des NDL-Dampfers "Kaiser<br />

Wilhelm II.", dessen Liegeplatz zu dieser Zeit in Gibraltar vermutet wurde, mit undeutlichem<br />

Aufgabestempel und Absenderangabe "Erlangen" sowie vs. Ankunft GIBRALTAR<br />

13.9.00, jedoch zu spät mit "REC'D TOO LATE" weitergesandt nach New York (!) in die<br />

USA mit rs. Ankunft 26.9.00 und letztendlich "RETOUR" mit rs. ERLANGEN 15.11.00, unbenommen<br />

deutlicher Spuren wohl einmalige, bestens dokumentierte Odyssee<br />

1383<br />

1383 F 26 X (2) 3 € 2.000<br />

12 Kr lila "enge Rauten", allseits tadellos vollzähnig und sehr schön farbfrisch<br />

im waagerechten Luxus-Paar mit jeweils zentrisch eingepasstem K2 BAM-<br />

BERG 9 NOV. 1872, Fotoatteste Brettl sowie Stegmüller BPP "Gestempelte Einheiten<br />

dieser Marke sind selten" - Zählt sie schon einzeln zu den Schlüsselstücken<br />

bayerischer <strong>Philatelie</strong>, ist sie in Einheiten kaum bekannt und mangels<br />

Angebot in den einschlägigen Katalogbewertungen völlig unrealistisch notiert<br />

1386<br />

1386 F 65 + 68 x ZS II ** € 200<br />

2 und 80 Pfg auf rötlichweißem Papier der 26. Auflage, je in der Perforation leicht vorgefaltetes,<br />

senkrechtes Zwischenstegpaar in postfrischer Prachterhaltung, beide sign.<br />

Helbig BPP, € 1.150,-<br />

1384<br />

1384 F 49 F ** € 500<br />

10 Pfg Wappenausgabe im Blinddruck mit deutlich erkennbarer Wappenprägung,<br />

postfrisch (!) mit kleinem Bräunungspünktchen und schwachen Eckbug<br />

in darüber hinaus gut erhaltener, tadellos vollzähniger Erhaltung, sign. Pfenninger<br />

mit Attest sowie Fotoattest Bauer BPP, gemäß dessen nur ein Bogen<br />

aus der 14. Auflage bekannt ist, bislang im Michel Spezialkatalog noch nicht<br />

erfasst!<br />

1387<br />

1387 F 70 z 3 € 200<br />

5 Mk grün auf weißem Papier in normal gezähnter Prachterhaltung, klar und zeitgerecht<br />

gestempelt MÜNCHEN 8 e (5)12.11.10, Fotobefund Bauer BPP "... in einwandfreier<br />

Qualität", € 500,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!