05.08.2013 Aufrufe

Bemerkungen des Bundesrechnungshofes 2005 - Beispielklagen

Bemerkungen des Bundesrechnungshofes 2005 - Beispielklagen

Bemerkungen des Bundesrechnungshofes 2005 - Beispielklagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutscher Bun<strong>des</strong>tag – 16. Wahlperiode – 131 – Drucksache 16/160<br />

15.2 Festlegung der Ausbaugrundsätze vor<br />

deren Untersuchung<br />

15.2.1<br />

Verkehrswirtschaftliche Untersuchungen sollen u. a. verkehrliche,<br />

raumordnerische und gesamtwirtschaftliche<br />

Wirkungen eines Netzkonzeptes ermitteln. Auf dieser Basis<br />

können für die weiteren Planungen Ausbaustandards<br />

und Prioritäten abgeleitet werden.<br />

Die Straßenbauverwaltung legte noch vor den verkehrswirtschaftlichen<br />

Untersuchungen für das „Blaue Netz“<br />

„Blaues Netz“, Stand 2001, mit rund 880 km Länge<br />

"<br />

"<br />

Abbildung 1<br />

die höchsten für Bun<strong>des</strong>straßen anwendbaren Ausbaugrundsätze<br />

fest, u. a.<br />

● Betrieb als Kraftfahrstraße,<br />

● möglichst höhenungleiche Knotenpunkte und<br />

● großzügige Straßenquerschnitte.<br />

Durch diese Vorgaben sollte ein „Straßennetz besonderer<br />

Qualität – zwischen den Bun<strong>des</strong>autobahnen und Bun<strong>des</strong>straßen“<br />

realisiert werden, das es in anderen Bun<strong>des</strong>ländern<br />

nicht gibt. Die Straßenbauverwaltung ordnete in der<br />

Folge alle Straßenzüge <strong>des</strong> „Blauen Netzes“ der höchsten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!