05.08.2013 Aufrufe

Bemerkungen des Bundesrechnungshofes 2005 - Beispielklagen

Bemerkungen des Bundesrechnungshofes 2005 - Beispielklagen

Bemerkungen des Bundesrechnungshofes 2005 - Beispielklagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutscher Bun<strong>des</strong>tag – 16. Wahlperiode – 183 – Drucksache 16/160<br />

45.1<br />

Das Auswärtige Amt fördert die schulische Arbeit im<br />

Ausland als Teil seiner auswärtigen Kulturpolitik. Es<br />

stellt Mittel bereit, um die in Deutschland beurlaubten<br />

Lehrkräfte während ihrer Tätigkeit bei ausländischen<br />

Schulträgern zu finanzieren. Die Höhe dieser als Zuwendung<br />

vergebenen Zahlungen an die Lehrkräfte ist in einer<br />

Richtlinie festgelegt. Diese regelt auch die jährliche Sonderzahlung,<br />

die sich zunächst an den Regelungen für<br />

Bun<strong>des</strong>bedienstete anlehnte. Seit dem Jahre 1993 galten<br />

damit die Sonderzahlungskürzungen für Bun<strong>des</strong>bedienstete<br />

auch für die Lehrkräfte im Ausland.<br />

Im Jahre 1999 änderte das Auswärtige Amt die Richtlinie<br />

für die Lehrkräfte im Ausland und hob die Kürzungen der<br />

jährlichen Sonderzahlung auf. Die Lehrkräfte im Ausland<br />

erhielten daraufhin bis zu 19 % höhere Sonderzahlungen<br />

als vergleichbare Bun<strong>des</strong>bedienstete.<br />

Bun<strong>des</strong>ministerium <strong>des</strong> Innern<br />

(Einzelplan 06)<br />

46 Bereinigte Verwaltungsvorschriften <strong>des</strong><br />

Bun<strong>des</strong> werden in einer Datenbank<br />

zusammengefasst<br />

46.0<br />

Auf Anregung <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>rechnungshofes errichtet das<br />

Bun<strong>des</strong>ministerium <strong>des</strong> Innern eine zentrale Datenbank,<br />

in der die bereinigten, das heißt, die auf ihre Notwendigkeit<br />

und Zweckmäßigkeit überprüften Verwaltungsvorschriften<br />

<strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> elektronisch nachgewiesen werden.<br />

Abgesehen von fest definierten Ausnahmen entsteht damit<br />

ein Verzeichnis <strong>des</strong> gesamten für die Verwaltung geltenden<br />

untergesetzlichen Normenbestan<strong>des</strong>. Das Bun<strong>des</strong>ministerium<br />

<strong>des</strong> Innern hob im Zuge der Bereinigung<br />

etwa 20 % der Verwaltungsvorschriften in seinem Zuständigkeitsbereich<br />

auf und stellte die verbliebenen Normen<br />

in das Verzeichnis ein. Alle anderen Ressorts sind nun<br />

aufgefordert, ihre bereinigten Normenbestände ebenfalls<br />

in die Datenbank einzustellen.<br />

46.1<br />

Der Bun<strong>des</strong>rechnungshof hatte im Jahre 1999 geprüft, ob<br />

Gestaltung, Ordnung und Überprüfung der Verwaltungsvorschriften<br />

<strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> bestimmten Min<strong>des</strong>tanforderungen<br />

genügen. Er hatte festgestellt, dass Verwaltungsvorschriften<br />

entgegen einer Richtlinie der Bun<strong>des</strong>regierung<br />

aus dem Jahre 1989 nicht in vollständigen und systematischen<br />

Verzeichnissen erfasst waren. Der Bun<strong>des</strong>rechnungshof<br />

hatte empfohlen, den Bestand der Verwaltungsvorschriften<br />

<strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> in den einzelnen Ressorts<br />

festzustellen und die einzelnen Vorschriften daraufhin zu<br />

prüfen, ob sie noch notwendig und zweckmäßig sind.<br />

Die so bereinigten Verwaltungsvorschriften sollten in<br />

45.2<br />

Der Bun<strong>des</strong>rechnungshof hat beanstandet, dass das Auswärtige<br />

Amt die Kürzungen der jährlichen Sonderzahlung<br />

für Lehrkräfte im Ausland im Jahre 1999 ausgesetzt hatte.<br />

Er hat angeregt, die Sonderzahlungen für die Lehrkräfte<br />

im Ausland den entsprechenden Zahlungen für Bedienstete<br />

im Inland anzupassen.<br />

45.3<br />

Das Auswärtige Amt ist der Anregung <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>rechnungshofes<br />

gefolgt. Es hat bereits im Jahre 2004 die<br />

Richtlinie für die Lehrkräfte im Ausland geändert und die<br />

Sonderzahlungsregelungen denen der Bun<strong>des</strong>bediensteten<br />

angepasst. Das Auswärtige Amt spart dadurch jährlich<br />

1,65 Mio. Euro.<br />

vollständigen Gültigkeitsverzeichnissen, am besten in<br />

Form einer Datenbank, nachgewiesen werden. Der Bun<strong>des</strong>rechnungshof<br />

hatte dies auch im Interesse der Leistungsfähigkeit,<br />

Transparenz und Berechenbarkeit der<br />

Verwaltung für erforderlich gehalten. Über seine Erkenntnisse<br />

hatte der Bun<strong>des</strong>rechnungshof in seinen <strong>Bemerkungen</strong><br />

2000 (Bun<strong>des</strong>tagsdrucksache 14/4662 Nr. 9)<br />

berichtet.<br />

Der Rechnungsprüfungsausschuss <strong>des</strong> Haushaltsausschusses<br />

<strong>des</strong> Deutschen Bun<strong>des</strong>tages hatte sich der Auffassung<br />

<strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>rechnungshofes angeschlossen und<br />

das Bun<strong>des</strong>ministerium <strong>des</strong> Innern (Bun<strong>des</strong>ministerium)<br />

am 26. Januar 2001 aufgefordert, die erforderlichen<br />

Schritte zur Einrichtung einer entsprechenden Datenbank<br />

bis Ende 2002 zu unternehmen und über den Sachstand<br />

zu berichten.<br />

46.2<br />

Das Bun<strong>des</strong>ministerium entwickelte hierauf in einem<br />

Pilotprojekt am Beispiel <strong>des</strong> Dienstrechts zunächst ein<br />

Modell für eine allgemeine Datenbank von Verwaltungsvorschriften.<br />

Der Bun<strong>des</strong>rechnungshof stellte bei einer<br />

Nachprüfung im Jahre 2002 fest, dass trotz sachgerechter<br />

Ansätze das Hauptziel, eine umfassende Datenbank aller<br />

Verwaltungsvorschriften der Bun<strong>des</strong>ministerien zu schaffen,<br />

nicht erreicht worden war. Denn neben den dienstrechtlichen<br />

Normen sollten alle Verwaltungsvorschriften<br />

<strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> vollständig in die Datenbank aufgenommen<br />

werden. Zugleich sollte der Gesamtbestand im Sinne<br />

einer Deregulierung überprüft werden. Der Bun<strong>des</strong>rechnungshof<br />

setzte sich dafür ein, dass im weiteren Projektverlauf<br />

auch alle anderen Ressorts ihre Verwaltungsvorschriften<br />

in die Datenbank einstellen sollten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!