05.08.2013 Aufrufe

Bemerkungen des Bundesrechnungshofes 2005 - Beispielklagen

Bemerkungen des Bundesrechnungshofes 2005 - Beispielklagen

Bemerkungen des Bundesrechnungshofes 2005 - Beispielklagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutscher Bun<strong>des</strong>tag – 16. Wahlperiode – 3 – Drucksache 16/160<br />

Seite Seite<br />

Zusammen- Volltext<br />

fassung<br />

Bun<strong>des</strong>ministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung<br />

27 Tarifwidrige Bezahlung von Beschäftigten bei Trägern<br />

der gesetzlichen Rentenversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 152<br />

Bun<strong>des</strong>ministerium für Bildung und Forschung<br />

28 Kosten für Neubauten der Max-Planck-Gesellschaft senken . . . . . . 26 154<br />

29 Verstoß gegen die Grundsätze der Ordnungsmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit<br />

bei der Beschaffung eines Höchstleistungsrechners . . 26 156<br />

Allgemeine Finanzverwaltung<br />

30 Unzureichende Besteuerung illegaler Umsätze und Einkünfte . . . . . 27 157<br />

31 Mängel bei der Abzinsung von Rückstellungen und<br />

unverzinslichen Verbindlichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 159<br />

32 Besteuerung von Sachzuwendungen an Geschäftsfreunde ist<br />

lückenhaft und verwaltungsaufwendig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 161<br />

33 Umsatzbesteuerung neuer Wasserfahrzeuge verbessern . . . . . . . . . . 28 164<br />

34 Steuermehreinnahmen in zweistelliger Millionenhöhe jährlich bei<br />

Wegfall einer Steuerbegünstigung für die Personenschifffahrt . . . . . 28 165<br />

35 Unzutreffende Verzinsung von Steuerforderungen nach<br />

§ 233a Abs. 2a AO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 166<br />

36 Unzeitgemäße Anforderungen an maschinell erstellte<br />

Zuwendungsbestätigungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 167<br />

37 Unvollständige Jahresbescheinigungen nach § 24c EStG . . . . . . . . . 29 169<br />

38 Erhebliche Einnahmeausfälle bei Bund und Ländern durch Mängel<br />

bei der Besteuerung der vorweggenommenen Erbfolge gegen<br />

Versorgungsleistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 171<br />

39 Steuermindereinnahmen durch Steuerfreiheit für<br />

Tabakwaren-Deputate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 174<br />

40 Risiko höherer Bun<strong>des</strong>zuschüsse an den Entschädigungsfonds . . . . 30 175<br />

Bun<strong>des</strong>agentur für Arbeit<br />

41 Aufwendige Künstlerdienste der Bun<strong>des</strong>agentur für Arbeit . . . . . . . 31 176<br />

42 Möglichkeiten zur Flächenreduzierung bleiben ungenutzt . . . . . . . . 31 179<br />

43 Unzureichende Fachaufsicht durch die Zentrale der<br />

Bun<strong>des</strong>agentur für Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 180<br />

Teil III<br />

Weitere Prüfungsergebnisse<br />

Auswärtiges Amt<br />

44 Nicht benötigte Wohnheime <strong>des</strong> Goethe-Institutes in Indien<br />

werden geschlossen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 182<br />

45 Auswärtiges Amt reduziert Weihnachtsgeld für Lehrkräfte<br />

im Ausland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 182

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!