05.08.2013 Aufrufe

Bemerkungen des Bundesrechnungshofes 2005 - Beispielklagen

Bemerkungen des Bundesrechnungshofes 2005 - Beispielklagen

Bemerkungen des Bundesrechnungshofes 2005 - Beispielklagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutscher Bun<strong>des</strong>tag – 16. Wahlperiode – 59 – Drucksache 16/160<br />

1.7 Globale Minderausgaben<br />

Der Haushaltsplan 2004 enthält globale Minderausgaben<br />

in Höhe von insgesamt 3,3 Mrd. Euro. Die in insgesamt<br />

zehn Einzelplänen ausgebrachten globalen Minderausgaben<br />

wurden erwirtschaftet (vgl. Nr. 6.8 der Jahresrechnung).<br />

Die Effizienzrendite aus dem Bereich der flexibilisierten<br />

Ausgaben wird seit mehreren Jahren nicht mehr<br />

als globale Minderausgabe veranschlagt, sondern ist auf<br />

die entsprechenden Titel aufgeteilt worden.<br />

1.8 Ausgabereste<br />

1.8.1<br />

Von den am Ende <strong>des</strong> Haushaltsjahres 2003 übertragbaren<br />

Mitteln in Höhe von 16,2 Mrd. Euro wurden für das<br />

Haushaltsjahr 2004 Ausgabereste in Höhe von<br />

12,0 Mrd. Euro gebildet (vgl. Nr. 4.3.3.2 der Jahresrechnung);<br />

dies waren 1,4 Mrd. Euro weniger als im Vorjahr.<br />

Zum Ende <strong>des</strong> Haushaltsjahres 2004 weist die Haushaltsrechnung<br />

in das Folgejahr übertragbare Mittel in Höhe<br />

von 15,0 Mrd. Euro aus (davon 1,4 Mrd. Euro Reste aus<br />

flexibilisierten Ausgaben). Dieser Betrag ist in der Jahresrechnung<br />

um rund 1,6 Mio. Euro zu hoch ausgewiesen,<br />

weil bei zwei Titeln, die nicht übertragbar waren (Kapitel<br />

0704 Titel 681 01 und Kapitel 6004 Titel 661 07),<br />

fälschlicherweise übertragbare Mittel ausgewiesen wurden.<br />

Nach Angaben <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>ministeriums werden die<br />

Mittel bei Kapitel 0704 nicht in Anspruch genommen und<br />

Mrd. Euro<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Übertragene Ausgabereste<br />

bei Kapitel 6004 wurden die Mittel bereits in Abgang gestellt.<br />

Aus der Differenz der in das Jahr 2004 tatsächlich übertragenen<br />

Reste und der in das Jahr <strong>2005</strong> übertragbaren<br />

Reste ergibt sich das vorläufige rechnungsmäßige Jahresergebnis<br />

von – 3,0 Mrd. Euro (vgl. Nr. 4.2.2.2 und 6.7 der<br />

Jahresrechnung). Das rechnungsmäßige Ergebnis <strong>des</strong> Haushaltsjahres<br />

2004 ist nur vorläufig, weil nicht die tatsächlich<br />

übertragenen, sondern nur die übertragbaren Mittel<br />

ausgewiesen werden (vgl. § 83 Nr. 2b und 2d BHO). Die<br />

tatsächliche Bildung von Haushaltsresten und das daraus<br />

abgeleitete endgültige rechnungsmäßige Ergebnis <strong>des</strong><br />

Jahres 2004 wird das Bun<strong>des</strong>ministerium erst in der<br />

Haushaltsrechnung <strong>2005</strong> darlegen.<br />

Die gebildeten Ausgabereste sind im Haushaltsjahr 2004<br />

erstmals seit fünf Jahren gegenüber dem Vorjahr gesunken.<br />

Sie sind aber immer noch vergleichsweise hoch (vgl.<br />

Abbildung 7). Die Ausgabereste belasten den Haushalt <strong>des</strong><br />

folgenden Jahres in dem Ausmaß, in dem sie in Anspruch<br />

genommen werden. Allerdings setzt die Inanspruchnahme<br />

der Ausgabereste außerhalb der flexibilisierten Verwaltungsausgaben<br />

grundsätzlich eine kassenmäßige Einsparung<br />

an anderer Stelle im Haushalt voraus, sodass sich<br />

damit die Gesamtausgaben <strong>des</strong> Folgejahres insoweit nicht<br />

erhöhen.<br />

Das Bun<strong>des</strong>ministerium hat die Mahnungen <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>rechnungshofes<br />

in den letztjährigen <strong>Bemerkungen</strong> aufgegriffen,<br />

besonderes Augenmerk auf die Begrenzung der<br />

aus den Vorjahren übertragenen Ausgabeermächtigungen<br />

Abbildung 7<br />

1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!