15.09.2013 Aufrufe

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Beiblatt zu 77a.<br />

/110/ AE: 77f<br />

„Zehent“ auf. Diese Summen fließen netto in die Taschen der daran interessierten<br />

englischen Kapitalistenkreise. Daß das englische Volk, der englische Arbeiter,<br />

davon keinen Pfennig sieht, ist klar. Es ist der Tribut, den der Volkswagenkäufer<br />

dafür zu bezahlen hat, daß die englische Kleinwagenindustrie eben einen gewissen<br />

Prozentsatz weniger Wagen abstoßen kann. Soviel ich weiß, haben Juden<br />

beispielsweise hier nicht mit zu tun gehabt.<br />

Aber man wird mir vorhalten, daß es doch unleugbar sei, daß den Juden im<br />

Vergleich zu seiner Gesamtbevölkerung in Deutschland, ein<br />

unverhältnismäßighoher Anteil an Bank und Börse, an Kunst, Schriftum(sic),<br />

Film und Theater zukam; ferner am Handel im allgemeinen, an gewissen<br />

Berufssparten wie Ärzten usf., auf dem Gebiete der Rechtssprechung und<br />

Erziehung und was dergleichen nochmehr sein mag.<br />

Jawohl, da muß ich sagen, daß dies stimmt. Und es war ja auch die Masche, in<br />

welche die nationalsozialistische Propaganda immer wieder hineinhaute.<br />

Es war dies wohl mit gewissen zeitgeschichtlichen Abweichungen in der einen<br />

und anderen Form so, seit Jahrhunderten und noch länger.<br />

Es führte diese Tatsache auch immer wieder mit zu Pogromen und<br />

Wirtschaftsdruck auf die Juden.<br />

Viele schlachteten diese Tatsache zu ihrem Vorteil aus; die Landesfürsten zum<br />

Wohle ihrer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!