15.09.2013 Aufrufe

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70/ AE: 45<br />

fassend, lärmendes Gedränge in den alten, heimeligen Gassen und Gäss´chen<br />

innerhalb der Mauern des mittelalterlichen Nürnberg. Das Rot der tausend und<br />

abertausend Fahnen leuchtete im Schein der prächtigen Früh-Herbstsonne.<br />

Ein Nachrichtenmann muß, will er etwas hören und Agenten, Mitarbeiter,<br />

Vertrauensmänner oder Zuträger, wie alle die Fachausdrücke auf diesem Gebiet<br />

lauten, werben, überall herumkriechen. Zur damaligen Zeit waren es für<br />

unsereinen insonderheit die netten kleinen verrauchten biergeschwängerten<br />

Bräustuben in denen ganze Ausländergruppen von den ihnen zur Verfügung<br />

gestellten Betreuern gastlich bewirtet, geführt, eben so richtig betreut wurden.<br />

Hier galt es also mit mehr oder weniger Glück, durch Verbindungen und<br />

Beziehungen, Kontakt mit den Besuchern aus fernen Ländern zu bekommen.<br />

Aus einem Dokument, welches mir hier vorliegt entnehme ich folgende Worte,<br />

die ich damals in meinem Dienstreisebericht u.a. verwendete:<br />

„Der Großteil machte den Eindruck von mehr oder minder fragwürdigen<br />

Existenzen, die zum Teil von der fixen Idee besessen sind, als Führer von Parteien<br />

und Organisationen in ihren Ländern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!