15.09.2013 Aufrufe

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

617/<br />

AE 34<br />

dem das elektrische Licht plötzlich ausgeht. Solch ein in der Masse Verhafteter<br />

stellt dann lediglich fest, ob es nur bei ihm alleine ausging, oder ob er dasselbe im<br />

Nachbarhause auch feststellen kann. Ist er nicht alleine das Opfer der<br />

Verdunkelung, dann wird er zwar murrend und schimpfend feststellen, daß diese<br />

ewigen Störungen eine eminente Schweinerei seien, er wird sich aber schließlich<br />

resignierend in sein Schicksal fügen, in der Überlegung, daß er soch machtlos ist<br />

und als Einzelmensch nichts mit Erfolg dagegen unternehmen kann. Er wird sich<br />

auch erkundigen, warum dieses notwendig sei, oder wieso es entstehen konnte; ja<br />

er wird unter Umständen Vorschläge machen, wie solch Unliebsames, künftig in<br />

Fortfall kommen könnte, er wird auf den Schaden hinweisen, der durch solche<br />

Maßnahmen entsteht, und was dergleichen noch mehr sein mag. Das Resultat<br />

solcher Bemühungen, hat man bei seinem zuständigen Elektrizitätswerk ja mehr<br />

als einmal gesehen.<br />

Da könnte man nun einwenden, schön, dann trete ich aus diesem technischen<br />

Kollektiv aus, kaufe mir eine Petroleumlampe und bin frei. Bescheidener zwar,<br />

aber dafür unabhängig.<br />

Ja, in normalen Zeiten ist solches ganz schön und gut. Aber in Kriegszeiten gibt es<br />

eben weder Petroleum noch Kerzen, in den Städten; und der eventuellen Absicht,<br />

seinen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!