15.09.2013 Aufrufe

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

301/ AE: 215<br />

Nicht er war der Initiator, sondern sein Reichsaußenminister dies ist klar, und geht<br />

aus den Dokumenten hervor. Aber auch er hatte selbst als Gesandter, zu<br />

gehorchen und daß(sic) zu machen, was ihm angeordnet wurde.<br />

Um wievieles mehr an Gehorsam hatte ein Referent zu leisten. –<br />

Himmler hatte im Oktober 1943 vor seinen SS-Gruppenführern, also vor seinen<br />

SS-Generälen, in Posen eine Rede gehalten. Unter anderen Punkten, behandelte er<br />

das Kapitel „Gehorsam“.<br />

Er führte aus:<br />

„Gehorsam wird im soldatischen Leben morgens, mittags, und abends ge<strong>for</strong>dert<br />

und geleistet. Der kleine Mann gehorcht auch immer oder meistens. Gehorcht er<br />

nicht, so wird er eingesperrt.<br />

Schwieriger ist die Frage des Gehorsams bei den höheren Wurdenträgern in Staat,<br />

Partei und Wehrmacht, auch hie und da in der SS. Ich möchte hier etwas klar und<br />

deutlich aussprechen:<br />

Daß der kleine Mann gehorchen muß, ist selbstverständlich. Noch<br />

selbstverständlicher ist es, daß alle hohen Führer der SS, also das ganze<br />

Gruppenführer-Korps, vorbilder des bedingungslosen Gehorsams sind. -------- In<br />

dem Augenblick aber, in dem der betreffende Vorgesetzte oder der Reichsführer<br />

SS – das kommt ja für das Gruppenführer-Korps in den meisten Fällen in Frage -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!