15.09.2013 Aufrufe

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

72/ AE: 47<br />

Cairo. Die Pyramiden von Gizeh sahen wir ebenso wie die von Sakarat; die<br />

ehemals heiligen Stiergräber; ein Abstecher in die ägyptische Wüste ein anderer in<br />

die lybische Wüste wurde unternommen. Der vor 3 einhalb Jahrtausenden<br />

verstorbenen(sic) Pharao Tutenchamon samt seinen Schätzen, welche dank der<br />

Kunstfertigkeit der Archäologen ihrem langen Schlaf entrissen wurden und einer<br />

staunenden Nachwelt zur Schau gestellt sind, erfreute auch mein Auge und<br />

Wissen und auch ich konnte nur staunen. Staunen über die hohe Kultur der<br />

Menschen jener grauen Vorzeit und meine Gedanken verloren sich weitab vom<br />

„Staats- und Gegenwarts-Bejahenden“, in Zonen und Regionen, in denen die<br />

Wandelbarkeit und das ewige Werden und Vergehen allen Lebens, ja schließlich<br />

allen Sein‘s, die führende Rolle spielten. Alles eitle Hoffen und Streben, scheint<br />

einem beim Anblick vergangener Jahrtausende, nichts als flüchtiger<br />

Menschentand zu sein; und ich beneidete in diesem Augenblick alle Archäologen<br />

und Geologen, denen es meiner Meinung nach vergönnt sein mußte, in solchen<br />

Gedanken und Überlegungen ungestört Tag für Tag schwelgen zu können, dieweil<br />

es für unsereinem(sic), im Trubel des Alltags, lediglich oasenhafte<br />

Glücksmomente sein durften.<br />

Aber unsere Chefs hatten uns ja nicht all dieser Dinge wegen auf Dienst-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!