15.09.2013 Aufrufe

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

378/<br />

AE 58<br />

Wagner, der Nachfolger des wegen angeblichen Intrigenspiels in ein<br />

Konzentrationslager eingelieferten Unterstaatssekretärs Luther, schreibt am 14.<br />

Dezember 1943 an den Amtchef IV des Reichssicherheitshauptamtes Müller, „daß<br />

der deutsche Botschafter Rahn, angewiesen wurde, der Faschistischen Regierung<br />

die Genugtuung der Reichsregierung über das so unbedingt notwendige Gesetz,<br />

betreffend Rückführung aller Juden in Italien in Konzentrationslager,<br />

auszudrücken. Wohingegen die Auslieferung der in den Lagern<br />

zusammengefaßten Juden zur Evakuierung in die Ostgebiete nicht zweckmäßig<br />

erscheine. Ein derartiger Antrag soll vielmehr aus taktischen und politischen<br />

Gründen solange zurückgestellt bleiben, bis die Erfassungsaktion der Juden durch<br />

die italienischen Organe abgeschlossen sei; denn das Auswärtige Amt glaube auf<br />

Grund seiner Erfahrung annehmen zu müßen, daß im anderen Falle der Erfolg der<br />

Erfassungsaktion, wesentlich beeinträcktigt, wenn nicht gar vereitelt würde.<br />

Bei den in den letzten Monaten gezeigten mangelnden Eifer italienischer<br />

Dienststellen zur Durchführung der von Mussolini befohlenen antijüdischen<br />

Maßnahmen, hielte es das Auswärtige Amt für dringend wünschenswert, daß die<br />

Durchführung der Maßnahmen nunmehr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!