15.09.2013 Aufrufe

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

78/ AE: 53<br />

interessierten Staaten ablehnen müße, da es sich um ein innerdeutsches Problem<br />

handele. Auch die Frage, ob Deutschland eine Transferierung von Kapital in<br />

jüdischen Händen erleichtern könne, müße verneint werden.<br />

Es käme daher eine Zusammenarbeit mit den in Evian tagenden Mächten für<br />

Deutschland nicht in Frage. Der Staatssekretär Weizsäcker schickte diese<br />

Stellungnahme am 8. Juli 1938 an zehn in Frage kommende deutsche Botschaften<br />

und Gesandtschaften, zur Kenntnisnahme ab.<br />

Also, statt Auswanderungserleichterung, ein Handicap, eine Erschwerung. [6]<br />

Statt dessen aber erging an alle diplomatischen und berufskonsularischen<br />

Vertretungen im Ausland eine Auf<strong>for</strong>derung des Auswärtigen Amtes, über alle<br />

Regierungsmitglieder, Parlamentarier, Wirtschaftler, Wissenschaftler, hohe<br />

Offiziere und Journalisten, soweit sie als jüdisch, jüdisch versippt, oder als<br />

Freimaurer galten, zum Zwecke der Errichtung einer Kartothek, zu berichten. [7]<br />

Und in einem Telegramm Kennedy`s an das Staatssekretariat in Washington vom<br />

Dezember 1938, kommt Ribbentrop infolge seiner gegen das Judentum<br />

geschleuderten, höchst undiplomatischen Verbalinjurien, alles andere, als gut<br />

weg. [8]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!