15.09.2013 Aufrufe

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

336/<br />

AE 17<br />

fähige Juden tolerierte. Ab 13.7. 1942 sollten diese Transporte gefahren werden<br />

und zwar wöchentlich deren drei. (21)<br />

Als Himmler diesen Befehl seinem Chef der Sicherheitspolizei u. des SD erteilte<br />

lebte dieser noch. Aber am 29. Mai 1942 wurde er durch eine Bombe, verletzt.<br />

Sieben Tage später erlag er seinen Verwundungen.<br />

Heydrich war tot. Himmler selbst übernahm die Leitung seines<br />

Reichssicherheitshauptamtes und sollte sie bis anfang Januar 1943 beibehalten.<br />

Erst um diese Zeit wurde Dr. Kaltenbrunner zum Nachfolger Heydrichs in sein<br />

Amt eingeführt.<br />

Der Tod Heydrichs löste allenthalben verschärfte Aktionen auch gegen die Juden<br />

aus. Himmler befahl nunmehr, in Abweichung seines ursprünglichen Befehles,<br />

sämtliche Juden, ohne Rücksicht auf Altersgrenzen und Geschlecht zu<br />

deportieren. Und zwar sobald als möglich; sowohl aus dem besetzten, als auch aus<br />

dem unbesetzten Teil Frankreichs. Ich selbst wurde auf Befehl meines Amtchefs<br />

Müller nach Paris in Marsch gesetzt, um diesen Himmler-Befehl zu überbringen.<br />

(22)<br />

Der von Dannecker am 1.7.1942, nach seinen Notitzen von ihm in Paris<br />

abdiktierte Vermerk, weist zwar eine Reihe von bürokratischen Unmöglichkeiten<br />

und Mängeln auf, so

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!