15.09.2013 Aufrufe

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

616/<br />

AE 33<br />

Regulator sein kann,sondern Regulierter ist, dann die kollektive Einordnung<br />

immer nich leichter zu ertragen ist, da anders das Einzelwesen mit „sich und den<br />

Schwierigkeiten“, überhaupt nicht mehr fertig werden kann. Freilich erfährt das<br />

individuelle Denken eine Zurücksetzung zugunsten des Gruppenbewußtseins,<br />

dieses aber ist in Zeiten des Krieges, für den sensiblen geist eher von Vorteil, weil<br />

ihm Denkvernachlässigung und Verantwortungsaufteilung, vor der Wucht des<br />

seelischen Druckes einen gewissen Schutz bietet.<br />

Das Kollektivumfangene Bewußtsein, eingespannt in Forderungen und Befehlen<br />

verliert zwar an Persönlichkeitswerten, aber auf diese verzichtet der einzelne oft<br />

ohnedies mit tausend Freuden, denn nur im Fortfall all der vielen seelisch<br />

beslatenden Punkte, kann das Individuum überhaupt noch bestehen. Es sei denn,<br />

es hadele sich um Menschen denen ein Abweichen von der Rechtsnorm, häheren<br />

Sinn, oder überhaupt nur einen Sinn oder irgend eine Verpflichtung bedeuten<br />

würde. Solche aber glaube ich, sind doch nur in einer verschwindenden Minorität<br />

vorhanden.<br />

Ich fand aber das Kollektivverhaftetsein in Anbetracht der Umstände und<br />

Zustände noch als das einzig Lindernde und nahm daher alle kollektivbedingten<br />

Nachteile in Kauf. Es ging mir so, wie dem im technischen Kollektiv lebenden<br />

Zeitgenossen,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!